• Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
Weiters
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Facebook Instagram Telegram
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Mittwoch, 10. August
Facebook Twitter Instagram
StoriStori
  • Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
StoriStori
Startseite»Lokales»100 Jahre Passionsspiele St. Georgen am Kreischberg
Lokales

100 Jahre Passionsspiele St. Georgen am Kreischberg

Jubiläum
Marcel TruskallerVon Marcel Truskaller15. Juli 2022Keine Kommentare
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
2022 07 14 2010 Kreuztragung 04
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email Telegram

„Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen“ Matthäus 18, 20

In diesem Jahr finden in St. Georgen am Kreischberg wieder Passionsspiele statt. Dabei steht ein besonderes Jubiläum an, denn die Spiele sind seit 1922, also seit 100 Jahren, belegt. In den 1920er und 1930er Jahren fanden sie auf einem Feld im Ortsteil St. Lorenzen statt. Durch den Ausbruch des 2 Weltkriegs kam die Tradition allerdings zum Erliegen. In den 1990er Jahren wurden die Passionsspiele vom örtlichen Theaterverein wiederentdeckt und wiederbelebt. Der historische handschriftliche Kurrenttext wurde transkribiert und in einer modernisierten Neufassung auf die Bühne gebracht. Seit 1998 wird die Passion Christi in mehrjährigen Anständen inszeniert und hat sich inzwischen als erfolgreiche Kulturveranstaltung in der Region etabliert.

In diesem Jahr gibt es einen Generationenwechsel, denn erstmals führt Zoe Hauer, seit ihrer Jugend selbst an den Spielen beteiligt, Regie. Sie hat den Traditionsstoff noch einmal bearbeitet und setzt zum 100-jährigen Jubiläum die allegorischen Figuren der sieben Todsünden ein, eine Hommage an die Blütezeit des historisches Volksschauspiels. Unterstützt wird sie von einem Organisationsteam, dass sich aus Routiniers und jungen Mitstreiterinnen und Mitstreitern zusammensetzt. Nachdem die Passion 2017 in der Kreischberghalle zu sehen war, wandert sie nun wieder an ihren angestammten Platz vor der Pfarrkirche St. Georgen.

Regie: Zoe Hauer
Bühnenbild: Gernot Jungmeier und Peter Stock
Eine Veranstaltung des Theatervereins St. Georgen

2022 07 14 2010 Abendmahl 02
© Theaterverein St. Georgen

Über Zoe Hauer

Zoe Hauer stammt aus der Gemeinde St. Georgen, studiert in Wien Theater-, Film- und Medienwissenschaft und hat bereits Theaterluft geschnuppert, z. B. im Theater an der Josefstadt oder im „Dschungel Wien“, im „teatro“ in Mödling oder auch bei der Lungauer Kulturvereinigung. Eine Gaunerkomödie aus ihrer Feder wurde 2021 vom Theaterverein uraufgeführt.

Als Zuschauerin bei den Passionsspielen 2005 wuchs der Wunsch, selbst dabei zu sein. Seither stand sie jedes Mal in unterschiedlichen Rollen auf der Bühne, nun führt sie selbst Regie und hat den Traditionsstoff dafür neu bearbeitet:

„Vor allem als junge Frau stößt es einem manchmal sauer auf, dass im klassischen Passionsspiel Frauenfiguren eher hintangestellt werden. Zum hundertjährigen Jubiläum der St. Georgener Passion sollen diese darum sichtbarer gemacht werden. Im Lukasevangelium steht zum Beispiel, dass sich im Gefolge Jesu Christi auch viele Frauen befunden haben, was auch wir in der Inszenierung aufgreifen wollen. Vor allem, weil Papst Franziskus Maria Magdalena schon im Jahr 2016 auch in den Apostelstatus erhoben hat, was leider kaum jemand weiß.

Immer noch werden Frauen im Katholizismus nur allzu oft für ‚sündig‘ befunden, weil Eva, der ersten Frau, die größte Schuld an der Erbsünde zugeschrieben wird. Diese aus einer feministischen Perspektive höchstproblematische Sichtweise greifen wir für unsere Inszenierung aber nur allzu gerne auf, um mehr ‚Frauenpower‘ in die Passion zu bringen und stellen Christus mit den von Frauen dargestellten sieben Todsünden ganz spezielle Antagonistinnen gegenüber.

Diese Neuerungen werden wieder am alten Schauplatz vor der Kirche zur Aufführung gebracht. Damit wollen wir eine Brücke zwischen Tradition und Innovation schlagen.“

2022 04 15 Regisseurin Zoe Hauer
Regisseurin Zoe Hauer

Termine

  • Samstag, 23. Juli 2022: 18 Uhr – Premiere
  • Sonntag, 24. Juli 2022: 15 Uhr
  • Samstag, 30 Juli: 18 Uhr
  • Sonntag, 31. Juli: 15 Uhr
  • Samstag, 13. August: 18 Uhr
  • Sonntag, 14. August: 15 Uhr
  • Montag, 15. August: 15 Uhr

Tickets

  • Vorverkauf:  16 €
  • Vorverkauf ermäßigt: 13 €
  • Tages-/Abendkassa: 18€
  • Tages-/Abendkassa ermäßigt: 15€

*Ermäßigte Karten erhalten Kinder bis 14 Jahre und Gruppen ab 15 Personen.

Kartenvorverkauf bei allen Raiffeisenbanken und bei allen Verkaufsstellen von Oeticket sowie online auf www.oeticket.com.

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
vorheriger BeitragMelissa erobert mit 2. Bergbauern Open Air die Steiermark
nächster Beitrag Schulschluss in der FS Feistritz
Marcel Truskaller
Marcel Truskaller

Die Zukunft des neuen Denkens, io4x | we don't do things fast - we are fast 🔥

Ähnliche Beiträge

Giovanni Zarrella – musikalische Brücke zu Backstreet Boys

9. August 2022

Chianti, Cornetto & coole Ragazzi mit Hannah erleben

7. August 2022

Giovanni Zarrella präsentiert – 30 Jahre Andrea Berg

6. August 2022

Exklusiv – Interview mit Andrea Berg zum Bühnenjubiläum

5. August 2022

Neues Album von Sänger und Entertainer Silvio Samoni

5. August 2022

10 Jahre ORF Kärnten Musiparade  beim 77. Villacher Kirchtag

5. August 2022

Leave A Reply Cancel Reply

Soziale Medien
  • Instagram
  • Telegram
Interessantes

Kooperation mit der Nachrichtenplattform Daili

Von Daili25. Juli 2022

Es stehen Neuerungen bevor! Ab sofort steht Daili in Zusammenarbeit mit Stori. Daili ist eine lokale Nachrichtenplattform aus Kärnten.

Clean Cut: Ihr Friseur in St. Georgen am Kreischberg

Von Kevin Geißler12. November 2021

„Clean Cut“ ist ein liebevoll eingerichteter Friseursalon in St. Georgen am Kreischberg. Hier zaubert Ihnen…

Instagram Telegram RSS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 Stori.

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und drücken Enter um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}