• Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
Weiters
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Facebook Instagram Telegram
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Samstag, 13. August
Facebook Twitter Instagram
StoriStori
  • Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
StoriStori
Startseite»Sport»Adidas Infinite Trails bestätigt Herbsttermin
Sport

Adidas Infinite Trails bestätigt Herbsttermin

© Ian Corless
Sarah TruskallerVon Sarah Truskaller1. Februar 2022Keine Kommentare
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
adidas INFINITE TRAILS 01
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email Telegram

In einer Post-Event-Umfrage 2021 sprach sich die Mehrheit der adidas INFINITE TRAILS Teilnehmer:innen für einen Herbst-Termin aus. Dieser Wunsch wird nun erfüllt. Das beliebte Team Race im Gasteinertal wechselt von seinem ursprünglichen Datum (letztes Juni-Wochenende) nun dauerhaft in den September, um mit Trailrun-Enthusiasten aus aller Welt das Saisonende zu feiern. Dieses Jahr findet der Event vom 9. bis 11. September statt.

Dem dauerhaften Wechsel in den Herbst gingen intensive Abstimmungen voraus, denn gemäß des Sustainable Eventkonzepts hielt das Organisationsteam im Rahmen der Terminfindung zunächst einmal Rücksprache mit sämtlichen Interessengruppen und Naturschützern. Berücksichtigt werden musste unter anderem die jährliche Hirschbrunft, die Anfang September beginnt. „Wir teilen unseren Playground – die Natur – mit anderen Nutzern aber vor allem mit anderen Lebewesen und es liegt in unserer Verantwortung dies im Sinne der Nachhaltigkeit bei all unseren Entscheidungen zu berücksichtigen“, erklärt Event Direktor Mike Hamel. „Das kann dann auch mal etwas länger dauern.“

Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause hatte sich adidas INFINITE TRAILS pandemiebedingt im September 2021 zurückgemeldet und bereitete über 600 Teilnehmer:innen aus 36 Nationen ein wahres Trailrun Fest im Gasteinertal. Bei herbstlichem Kaiserwetter genossen die Stars der Szene, ambitionierte Freizeitläufer:innen und Sportgrößen anderer Disziplinen die top-organisierte Veranstaltung, deren Fokus darauf lag, die Trail Community in einem sicheren Umfeld wieder zusammenzubringen und den Sport gemeinsam zu feiern. An dem Motto „CELEBRATE THE SPORT“ hält die Veranstaltung auch weiterhin fest.

Wir freuen uns, unter Berücksichtigung verschiedenster Interessenlagen einen sehr guten Termin für dieses einzigartige Event gefunden zu haben. Die stabile Wettersituation um diese Jahreszeit erhöht vor allem auch die Sicherheit aller Beteiligten auf und entlang der Strecken.

Franz Naturner, Geschäftsführer der Gasteinertal Tourismus GmbH
adidas INFINITE TRAILS 02
© Manuel Marktl

„Die letzten zwei Jahre haben uns gelehrt, dankbar zu sein für all jene Momente, die wir miteinander teilen können“, sagt Marc Fischer, Head of Europe adidas Outdoor. „Wir möchten nachhaltige Erinnerungen für die Trailrun Community schaffen und das gemeinsame Erlebnis in den Vordergrund stellen. Dazu trägt von Anfang an das besondere Team Race Format von adidas INFINITE TRAILS bei, aber auch unser einzigartiger Athletengarten in der Alpentherme, in dem die Community nach dem Rennen entspannt zur Regeneration zusammenkommen und eben diese wertvolle Gemeinsamzeit verbringen kann.“

Neben 3-Loop-Team Race drei Distanzen für Einzelstarter
Zusätzlich zur Dreier-Staffel-Distanz von insgesamt rund 100 Kilometern mit 7.600 Höhenmetern, aufgeteilt in drei unterschiedliche Runden (21K/34K/44K), wird es 2022 insgesamt drei Distanzen für Solo-Läufer:innen geben: den spektakulären 65K-Loop über drei Gasteiner Gipfel (65km/5.000m), eine neue 45K-Strecke sowie die beliebte 15K-Runde.

Die Anmeldung für adidas INFINITE TRAILS 2022 öffnet am 15. Februar. 

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
vorheriger BeitragManfred Obernosterer: 20-jähriges Jubiläum
nächster Beitrag “Graz Ost – Ausfahrt” – neue Single von Julian Grabmayer
Benutzerbild von Sarah Truskaller
Sarah Truskaller

Sarah Truskaller ist eine begeisterte Texterin, die ihre Leidenschaft als freiwillige Redakteurin für stori.at ausübt. Gleichermaßen ist sie gerne hautnah bei Events dabei, um direkt darüber berichten zu können.

Ähnliche Beiträge

Madame Butterfly – Grenzenlose Sehnsucht am Bodensee

13. August 2022

DJ Antoine live in der Burgarena Finkenstein

12. August 2022

Ein Schritt vor, kein Zurück – Open Flair 2022 der Paldauer

11. August 2022

Extreme Trockenheit lässt „Movada“ wieder auftauchen

10. August 2022

Candlelight-Shopping in der Stadt Spittal

10. August 2022

Giovanni Zarrella – musikalische Brücke zu Backstreet Boys

9. August 2022

Leave A Reply Cancel Reply

Soziale Medien
  • Instagram
  • Telegram
Interessantes

Kooperation mit der Nachrichtenplattform Daili

Von Daili25. Juli 2022

Es stehen Neuerungen bevor! Ab sofort steht Daili in Zusammenarbeit mit Stori. Daili ist eine lokale Nachrichtenplattform aus Kärnten.

Clean Cut: Ihr Friseur in St. Georgen am Kreischberg

Von Kevin Geißler12. November 2021

„Clean Cut“ ist ein liebevoll eingerichteter Friseursalon in St. Georgen am Kreischberg. Hier zaubert Ihnen…

Instagram Telegram RSS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 Stori.

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und drücken Enter um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}