Am Kreischberg fand mit einer 6,7 Kilometer langen Wegstrecke, 242 Richtungstore, ein bis auf den letzten Platz ausgebuchtes Starterkontingent sowie einem traumhaften Wetter, das wohl außergewöhnlichste Skirennen der heurigen Saison statt. Mit einem Preispool von 100.000 Eurocent zeichnet sich die Challenge durch großartige Leistungen, berühmte Persönlichkeiten und gute Laune aus.
Mit einer Fahrzeit von 7 Minuten und 51 Sekunden erreichte der 18-jährige Steirer, Lukas Matzi, als Erster unter den 525 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Ziel bei der Talstation der Kreischbergbahnen. Die schnellste weibliche Starterin war Melanie Gams. Die 15-Jährige benötigte 9 Minuten und 36 Sekunden und durfte sich so wie Lukas Matzi über ein Preisgeld in der Höhe von 50.000 Eurocent freuen.

© Jörg Mitter
Bei der Auswahl der Schneesportausrüstung war die einzige Voraussetzung eine Stahlkante, ob Alpinski, Kurzski, Telemarker, Langlaufski, Snowboard, Big Foots, oder Eigenkreationen hing von den Beteiligten ab.
Der ehemalige Biathlet Christoph Sumann durfte mit der ersten Startnummer das Rennen eröffnen und zeigte, was mit Langlaufskiern möglich ist. Trotz einiger Ausrutscher gelang der mehrfache Medaillengewinner nach einer bemerkenswerten Zeit von 16 Minuten und 23 Sekunden ans Ziel.

Doch auch Sturm-Legende Johnny Ertl, die Snowboard-Profis Sabine Schöffmann und Alex Payer sowie Speed-Queen Nici Schmidhofer, die die letzte Startnummer bekam und nach bedachten 52 Minuten im Ziel war, hatten einiges zu bieten.
Für Geschäftsführer Karl Fussi war dies eine sehr erfolgreiche Premiere, doch ob die Oberschenkel 2023 erneut zum Schreien gebracht werden, ist noch offen.
Speziell im Schatten war es eisig und sehr ruppig, da hat man richtig aufpassen müssen. Es war noch anstrengender als gedacht, ist extrem reingegangen, aber am Ende hat es dann super gepasst.
Lukas Matzi
Auch die 15-jährige Melanie Gams erklärte: „Ich habe es erst gar nicht glauben können und war echt ein bisschen überrascht, dass ich gewonnen habe. Das hätte ich mir vorher nicht gedacht, ich bin sehr stolz auf mich. Ab der Mittelstation haben meine Oberschenkel schon voll gebrannt, aber naja, da muss man halt durch.“
Alle Ergebnisse findet man unter: www.derkreischer.at


















































In Kooperation mit McDonald’s - Team Gamsjäger
