Ein außergewöhnliches Fest, an einem außergewöhnlichen Ort von einem außergewöhnlichen Menschen. Mag. pharm. Michaela Kaufmann hat vor kurzem ihren 50. Geburtstag gefeiert. Ihr Lebensgefährte, Mag. Ernst Autischer, hat für seine Michaela viele Verwandte, Bekannte und Freunde auf den Kreischberg gerufen und alle sind dieser Einladung gerne gefolgt. Beim Kreischbergwirt wartete schon die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte steirische Volksmusikgruppe Knöpferlstreich auf die illustre Gästeschar aus nah und fern.

Die Jubilarin erlebte damit ihre erste große Überraschung des Tages. Sie wusste nicht, wer anlässlich ihres Festes den musikalischen Rahmen gestalten würde, und war sichtlich erfreut, dass es mit der befreundeten Familie Dr. Meinrad und Christine Lindschinger zwei begnadete Musiker – ein Teil der Knöpferlstreich – waren. Die Knöpferlstreich hatte erst im Herbst des Vorjahres gemeinsam mit Andreas Gabalier einen Auftritt beim ORF Aufsteirern und wurde schon 2016 bei der Platzwahl der Kleinen Zeitung zur beliebtesten Volksmusikgruppe der Steiermark gewählt.
Das dann auch noch eine weitere Berühmtheit, nämlich der aus Sizilien stammende Tenor Paolo Scariano, als einer der vielen Höhepunkte, Opernarien und beliebte italienische Ohrwürmer in die Bergwelt schmetterte, machte alle sprachlos.

© Kevin Geißler
Das „Schimmel einreiten“, eine alte Tradition im Bezirk Murau, durfte bei diesem Anlass natürlich auch nicht fehlen. Die vielen inspirierenden Gespräche von den so unterschiedlichen Gästen und die heitere Stimmung wurden von allen sichtlich genossen. Die sehr persönlichen Gratulationen zeigten einmal mehr, welch wertvoller Mensch unsere Michaela ist und wie viele positive Spuren sie in ihrem bisherigen Leben hinterlassen hat. Die emotionalen Momente und die Herzlichkeit dieser Feier hat einen tiefen Eindruck bei allen hinterlassen. Dieses besondere Geburtstagfest werden alle, die dabei gewesen sind, lange in Erinnerung behalten.






























































































































































































































































































































In Kooperation mit McDonald’s - Team Gamsjäger
