• Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
Weiters
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Facebook Instagram Telegram
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Montag, 15. August
Facebook Twitter Instagram
StoriStori
  • Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
StoriStori
Startseite»Lokales»Steiermark»Gerhard Koch: Zweites Mal infolge zum Landesdirektor des ORF Landesstudio Steiermark gewählt
Steiermark

Gerhard Koch: Zweites Mal infolge zum Landesdirektor des ORF Landesstudio Steiermark gewählt

© ORF/Landesstudio Steiermark/Regine Schoettl
Kevin GeißlerVon Kevin Geißler9. Oktober 2021Keine Kommentare
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
Titelbild-Koch-Gerhard-c-ORF-Schoettl
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email Telegram

Gerhard Koch wurde heute, 16. September 2021, auf Vorschlag des designierten ORF- Generaldirektors Mag. Roland Weißmann für eine weitere Funktionsperiode (1. Jänner 2022 bis 31. Dezember 2026) vom ORF-Stiftungsrat zum Landesdirektor des ORF Landesstudio Steiermark bestellt.

„Die Steiermark ist für mich das vielfältigste und spannendste aller Bundesländer. Daher ist es für mich eine große Freude, für fünf weitere Jahre an der Spitze des Landesstudios zu stehen.

Unser Team zählt in allen Abteilungen zu den besonders innovativen im Unternehmen. Gemeinsam werden wir auch die neuen Herausforderungen des digitalen Wandels meistern. Basis dafür ist ein seriöser, faktengetreuer und objektiver Journalismus, über alle Ressorts hinweg, ein zeitgemäßes, informatives und unterhaltsames Radioprogramm, das einen möglichst großen Hörer:innen-Kreis anspricht, eine umfassende und verlässliche Online-Präsenz sowie TV-Produktionen, die das steirische Lebensgefühl und die Besonderheiten dieses Landes für ein gesamtösterreichisches Publikum erlebbar machen.

In den letzten eineinhalb Jahren stand in Radio, TV und Online natürlich die Berichterstattung über die Pandemie und ihre Folgen im Fokus. Parallel dazu und trotz strenger Corona-Auflagen konnten wir aber erfolgreiche Unterhaltungssendungen, wie ‚Aufsteirern − Die Show der Volkskultur‘, die am 2. Oktober fortgesetzt wird, für ORF 2 auf die Beine stellen. Die neue Sendung ‚Österreich vom Feinsten‘ mit Hans Knauß als Präsentator, die Mitte Oktober erstmals im Hauptabend auf Sendung geht, wurde ebenfalls im Landesstudio Steiermark entwickelt und wird von einem erfahrenen Team hier auch produziert.

Das Funkhaus in Graz St. Peter wurde in diesen Tagen vierzig Jahre alt. Der Blick zurück beweist, dass Veränderungen von unseren Mitarbeiter:innen immer positiv aufgenommen und erfolgreich vollzogen wurden − die Trimedialität wird gelebt. Wir haben unser redaktionelles und technisches Knowhow in den vergangenen Monaten auch mit Live-Streams von Pressekonferenzen, Veranstaltungen und Konzerten zigfach unter Beweis gestellt und werden diese Kompetenz auch beim neuen ORF-Player einbringen. Eine der Hauptaufgaben der nächsten Jahre wird es sein, jene Menschen mit unseren digitalen Angeboten abzuholen, die derzeit nicht unsere traditionellen Plattformen konsumieren.

Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit meinem erfahrenen Führungsteam, das sehr oft die Extrameile geht, und unseren großartigen und engagierten ORF Steiermark-Mitarbeiter:innen, die mit hohem Anspruch und großer Motivation die vielen Ideen und Projekte für unser Publikum umsetzen.“

GERHARD KOCH
Gerhard Koch, geboren am 18. Februar 1961 in Rosental an der Kainach (Bezirk Voitsberg), gehört dem ORF Steiermark seit 1985 an und ist seit 1. Mai 2019 Landesdirektor des steirischen Landesstudios. Nach der Matura absolvierte Koch den Medienkundlichen Lehrgang an der Karl-Franzens-Universität in Graz und startete seine journalistische Laufbahn in der „Neue Zeit“-Chronikredaktion. 1985 wechselte er in den Aktuellen Dienst des ORF Steiermark. Koch war im Landesstudio Steiermark in den unterschiedlichsten Leitungsfunktionen tätig, u. a. als Chef vom Dienst in der Radioinformation von Radio Steiermark, Sendungsverantwortlicher der TV-Sendung „Steiermark heute“, Leiter der Tagesredaktion von Radio Steiermark und Stellvertreter des Radio-Programmchefs. Von Jänner 1999 bis April 2019 war Gerhard Koch Chefredakteur des ORF Steiermark. Seit 1999 ist er auch redaktionell Verantwortlicher der TV-Großproduktionen des steirischen Landesstudios.

Mit 1. Mai 2019 wurde Gerhard Koch vom ORF-Stiftungsrat zum Landesdirektor des ORF Landesstudio Steiermark bestellt und in dieser Funktion am 16. September 2021 für die nächste Funktionsperiode (1. Jänner 2022 bis 31. Dezember 2026) bestätigt. Gerhard Koch ist verheiratet sowie Vater eines Sohnes.

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
vorheriger BeitragHans Knauß präsentiert “Österreich vom Feinsten”
nächster Beitrag Neue Gondelbahn geht mit der größten Investition in die Geschichte
Kevin Geißler
Kevin Geißler

Kevin Geißler wurde als StadlBUA und Fotograf in der Welt des Schlagers und der Volksmusik bekannt. Er fotografiert aber auch leidenschaftlich gerne auf Events und im Bereich Lokales. Hier sehen Sie seine aktuellsten Geschichten und Stories.

Ähnliche Beiträge

Nico Santos auf der Schlosswiese Moosburg

14. August 2022

Schlager 3.0 Open-Air auf der Schlosswiese Moosburg

14. August 2022

Madame Butterfly – Grenzenlose Sehnsucht am Bodensee

13. August 2022

DJ Antoine live in der Burgarena Finkenstein

12. August 2022

Ein Schritt vor, kein Zurück – Open Flair 2022 der Paldauer

11. August 2022

Extreme Trockenheit lässt „Movada“ wieder auftauchen

10. August 2022

Leave A Reply Cancel Reply

Soziale Medien
  • Instagram
  • Telegram
Interessantes

Kooperation mit der Nachrichtenplattform Daili

Von Daili25. Juli 2022

Es stehen Neuerungen bevor! Ab sofort steht Daili in Zusammenarbeit mit Stori. Daili ist eine lokale Nachrichtenplattform aus Kärnten.

Clean Cut: Ihr Friseur in St. Georgen am Kreischberg

Von Kevin Geißler12. November 2021

„Clean Cut“ ist ein liebevoll eingerichteter Friseursalon in St. Georgen am Kreischberg. Hier zaubert Ihnen…

Instagram Telegram RSS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 Stori.

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und drücken Enter um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}