• Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
Weiters
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Facebook Instagram Telegram
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Mittwoch, 10. August
Facebook Twitter Instagram
StoriStori
  • Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
StoriStori
Startseite»Lokales»Steiermark»*EXKLUSIV* Interview mit Franz Harrer: Landesvorstand der Landjugend Steiermark
Steiermark

*EXKLUSIV* Interview mit Franz Harrer: Landesvorstand der Landjugend Steiermark

Titelbild: © Franz Harrer
Kevin GeißlerVon Kevin Geißler6. Juni 2021Keine Kommentare
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
2021 06 13 Landjugend Steiermark4
rbt
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email Telegram

Kevin Geißler: Wie hoch ist das Landjugendfieber der Landjugend Steiermark?

Franz Harrer: Es ist sehr hoch. Da zurzeit alles nur online möglich ist, steigt das Verlangen endlich wieder Zeit mit seiner Landjugendortsgruppe und seinen Freunden verbringen zu dürfen enorm an.

Kevin Geißler: Herr Harrer, Sie sind im Landesvorstand der LJ Steiermark auch im Team mit dabei. Was können Sie uns aus der Situation aus dem LJ Steiermark Vorstand sagen?

Franz Harrer: Die Situation ist natürlich für uns auch keine einfache, wir versuchen jedoch so gut wie möglich ein alternativ Programm in der Corona Zeit, speziell für jugendliche, zu konzipieren.

Kevin Geißler: Was sagen Sie grundsätzlich zu einem Jahr ohne Veranstaltungen und ohne Events?

2021 06 13 Landjugend Steiermark2
Franz Harrer Landesobmann – Stellvertreter und Obmann der Ortsgruppe Tulwitz

Franz Harrer: Sehr gewöhnungsbedürftig. Für die Jugendlichen ist es enorm wichtig soziale Kontakte aufzubauen und diese zu pflegen. Die Landjugendfeste und Veranstaltung waren immer erste Anlaufstelle für ein gutes Miteinander. Natürlich finde ich es auch schade, da die meisten meiner Landjugend Kollegen ihr großes Glück in der Liebe bei genau solch einer Veranstaltung kennen gelernt haben, mich eingeschlossen.

Kevin Geißler: Wie war für euch das Corona-Jahr im Landesvorstand? Bekommt ihr sehr viel von anderen LJ Vereinen mit, wie ist die Stimmung dort?

Franz Harrer: So ein Jahr, wie das letzte wünscht man keinen. Eine komplett neue Situation für jeden von uns. Mit dieser neuen Situation kommen natürlich auch neue Aufgaben, um sich aus der Masse hervorzuheben. So nutzten wir diese schwierige Zeit um unser komplettes Programm so gut wie möglich online abzuhalten. Die Stimmung in den einzelnen Landjugend Ortsgruppen ist dementsprechend bescheiden.

2021 06 13 Landjugend Steiermark3
Franz Harrer schützt sich mit Handschuhe

Kevin Geißler: Habt ihr auch finanzielle Einbußen durch Corona und wie funktioniert eine Finanzierung der LJ in Zeiten wie diesen?

Franz Harrer: Natürlich hat es uns alle finanziell sehr schwer getroffen. Viele unserer Ortsgruppen hatten im letzen Jahr überhaupt gar keine Einnahmen. Ein kleiner Wehrmutstropfen war hier jedoch die Unterstützung der Bundesregierung durch den NPO-Fond.

Kevin Geißler: Wie wird es für die Landjugend Steiermark weiter gehen?

Franz Harrer: Wir haben gelernt keine voreiligen Entschlüsse zu fassen. Wir hoffen natürlich, dass in Zukunft viele Veranstaltungen wieder in Präsenz stattfinden können und wir endlich unsere Jugendzeit voll ausleben können.

Kevin Geißler: Glaubt ihr, dass heuer eine Veranstaltung oder ähnliches stattfinden kann?

Franz Harrer: Wir hoffen zumindest. Andernfalls versuchen wir eine dementsprechend gute online Alternative anzubieten.

Kevin Geißler: Wie würde das Jahr für die Landjugend Steiermark aussehen?

Franz Harrer: Ein veranstaltungsreiches Jahr mit vielen Treffen, viele lustigen Bewerbe und natürlich Action 😉

2021 06 13 Landjugend Steiermark5
Franz Harrer mit all seinen Vorstandskollegen

Kevin Geißler: Herr Harrer, wie stehen Sie selbst zum Thema Impfen und was würden Sie ihren Mitgliedern empfehlen?

Franz Harrer: Zurzeit für mich die einzige Lösung um wieder zur Normalität zurück zu kommen. Jedoch werde ich keine Empfehlungen zu diesem Thema geben.

Kevin Geißler: Landjugend Tulwitz – wie ist die derzeitige Lage?

Franz Harrer: Die Lage ist wie in so vielen anderen Bereichen, sehr bescheiden.

Kevin Geißler: Herr Harrer, Sie sind nicht nur im Landesvorstand, sondern auch Landjugend Obmann von der LJ Tulwitz. Nach einem Jahr Corona – wie war für Sie die Anfangszeit von Corona?

Franz Harrer: Die Anfangszeit war nicht leicht. Normal waren wir jedes Wochenende bei zu mindestens einer Veranstaltung dabei. Jedoch wollten wir als Landjugend Vorbildwirkung übernehmen und so wurde es für uns zu einer sehr ruhigen Zeit, in der wir vieles mit unseren Familien erlebten.

Kevin Geißler: Wie sehr ist der Zusammenhalt in der eigenen Landjugend?

Franz Harrer: Die Landjugend hat viele Stärken. Einer der ganz großen ist der Zusammenhalt in den einzelnen Ortsgruppen, Bezirken sowie im Landesvorstand.

2021 06 13 Landjugend Steiermark1
LJ Obmann Tulwitz: Franz Harrer

Kevin Geißler: Was habt ihr im vorige Jahr gemacht und welche Veranstaltungen gab es?

Franz Harrer: Es war eine noch nie vorher dagewesene Situation für uns. Wir hatten zwei Möglichkeiten entweder abwarten bis alles wieder besser wird oder die neue Situation für unser Zwecke ausnutzen. Natürlich haben wir uns für zweitens entschieden und viele Veranstaltungen, Schulungen und Weiterbildungen ins Netz verlegt.

Kevin Geißler: Was habt ihr in dem Jahr geplant? Wird was Neues kommen?

Franz Harrer: Wir hoffen unsere Landesenscheide in Zukunft wieder normal durchführen zu können. Mit dem heuer erstmalig neuen Landesentscheid Jagd wollen wir die Vielseitigkeit unserer Organisation darstellen.

Kevin Geißler: Sind die Mitglieder, welche schon lange dabei sind, noch Mitglieder oder haben einige gesagt, sie möchten nicht mehr dabei sein. Es kämpfen ja viele Vereine mit dem Abgang der Mitglieder durch Corona?

Franz Harrer: Ich glaube, dass viele nur darauf warten sich endlich wieder bei einer Veranstaltung der Landjugend treffen zu können und hoffe nicht, dass wir Mitglieder verloren haben.

Kevin Geißler: Wie sehen Sie die derzeitige Corona Situation als LJ Obmann und generell?

Franz Harrer: In einer Zeit, in der so vieles Stillgestanden ist, sind wir als Landjugend nicht stehen geblieben, auch deswegen bin ich sehr stolz auf unsere Landjugend und auf jedes einzelne Mitglied. Nur gemeinsam können wir durch diese schwere Zeit kommen. Generell bin ich positiv für die Zukunft gestimmt, hoffe jedoch dass die Bevölkerung schon aus dieser Krise gelernt hat und auch unsere heimische Landwirtschaft gestärkt wird.

Kevin Geißler: Wie sehr vermisst ihr eure Feste und Veranstaltungen?

Franz Harrer: Schon sehr, nicht nur dass die Feste und Veranstaltungen für viele Vereine die einzige Einnahmequelle sind, sie sind auch Grundlage für viele soziale Interaktionen, Spaß und ein wichtiger Aspekt in der Zeit unserer Jugend.

Kevin Geißler: Vielen Dank für das nette Interview mit Ihnen.

Positiv denken und negativ bleiben!!

Kevin Geißler
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
vorheriger BeitragEr ist der Romy Preisträger 2021!
nächster Beitrag Mega Platin-Überraschung für Giovanni Zarrella bei der Gartenparty
Kevin Geißler
Kevin Geißler

Kevin Geißler wurde als StadlBUA und Fotograf in der Welt des Schlagers und der Volksmusik bekannt. Er fotografiert aber auch leidenschaftlich gerne auf Events und im Bereich Lokales. Hier sehen Sie seine aktuellsten Geschichten und Stories.

Ähnliche Beiträge

Giovanni Zarrella – musikalische Brücke zu Backstreet Boys

9. August 2022

Chianti, Cornetto & coole Ragazzi mit Hannah erleben

7. August 2022

Giovanni Zarrella präsentiert – 30 Jahre Andrea Berg

6. August 2022

Exklusiv – Interview mit Andrea Berg zum Bühnenjubiläum

5. August 2022

Neues Album von Sänger und Entertainer Silvio Samoni

5. August 2022

10 Jahre ORF Kärnten Musiparade  beim 77. Villacher Kirchtag

5. August 2022

Leave A Reply Cancel Reply

Soziale Medien
  • Instagram
  • Telegram
Interessantes

Kooperation mit der Nachrichtenplattform Daili

Von Daili25. Juli 2022

Es stehen Neuerungen bevor! Ab sofort steht Daili in Zusammenarbeit mit Stori. Daili ist eine lokale Nachrichtenplattform aus Kärnten.

Clean Cut: Ihr Friseur in St. Georgen am Kreischberg

Von Kevin Geißler12. November 2021

„Clean Cut“ ist ein liebevoll eingerichteter Friseursalon in St. Georgen am Kreischberg. Hier zaubert Ihnen…

Instagram Telegram RSS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 Stori.

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und drücken Enter um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}