• Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
Weiters
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Facebook Instagram Telegram
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Samstag, 13. August
Facebook Twitter Instagram
StoriStori
  • Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
StoriStori
Startseite»Sport»Karl Schmidhofer: Neuer ÖSV-Präsident
Sport

Karl Schmidhofer: Neuer ÖSV-Präsident

Titelbild: © Kevin Geißler
Kevin GeißlerVon Kevin Geißler19. Juni 2021Keine Kommentare
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
2021 19 06 Karl Schmidhofer OSV 2
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email Telegram

Die Stadt Villach (Kärnten) war Schauplatz der 85. ordentlichen Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbandes, welche Corona-bedingt im kleinstmöglichen Rahmen und ohne üblichen Festakt (Ehrungen und Verabschiedungen verdienter Sportler:innen und Funktionär:innen) durchgeführt wurde. Bei der heutigen Arbeitstagung im “Congress Center Villach” standen die Wahlen für die Funktionsperiode 2021 bis 2024 im Mittelpunkt. Dabei wurde KR Karl Schmidhofer einstimmig zum neuen Präsidenten des Österreichischen Skiverbandes gewählt. Der 59-jährige Steirer folgt damit Prof. Peter Schröcksnadel nach, der dieses Amt seit 1990 ausübte und heute einen wirtschaftlich, organisatorisch und sportlich äußerst erfolgreichen Verband übergibt. Schmidhofer ist der insgesamt 22. Präsident in der 116-jährigen Geschichte des Österreichischen Skiverbandes.       

2021 19 06 Karl Schmidhofer OSV 1
Karl Schmidhofer: Neuer ÖSV-Präsident 2

Karl Schimdhofer, der neue ÖSV Präsident sagt, er werde die Politische Tür im Nationalrat schließen und die ÖSV Tür öffnen.

In seinen ersten Worten als neuer ÖSV-Präsident bedankte sich Karl Schmidhofer bei der Länderkonferenz für die einstimmige Wahl. “Ein besonderer Dank gilt natürlich Prof. Peter Schröcksnadel für seine jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit im Österreichischen Skiverband”, so Schmidhofer, der sich auf die neue Aufgabe im Ehrenamt freut und sich gemeinsam mit dem Präsidium, den Landesverbänden, den 300 Mitarbeiter:innen und rund 400 Athlet:innen ausgleichend für alle Sportarten einsetzen will. “Für die 1.100 Vereine mit 130.000 Mitgliedern wollen wir insbesondere auch den Breitensport fördern und die Kinder für Sport und Bewegung im österreichischen Skiverband begeistern”, so der neue Verbandschef weiter. “Zudem soll der ÖSV mit Großveranstaltungen wie Weltcups und Weltmeisterschaften ein internationales Schaufenster für das Sport- und Tourismusland Österreich bleiben”. Bevor KR Karl Schmidhofer am kommenden Montag seine Arbeit im ÖSV-Büro in Innsbruck aufnimmt, formulierte er auch ein klares, gemeinsames Ziel: “Durch Innovation und Teamarbeit wollen wir mit unseren Athletinnen und Athleten an der Weltspitze bleiben.”

Auch die Wahl der Vizepräsident:innen ergab personelle Veränderungen. Während Roswitha Stadlober, Alfons Schranz und Kurt Steinkogler im Amt bestätigt wurden, scheiden Michael Walchhofer und Toni Leikam, der seit 1985 als ÖSV-Vizepräsident fungierte, aus diesem Gremium aus. Neben Stadlober (Salzburg), Schranz (Tirol) und Steinkogler (Oberösterreich) gehören in den kommenden drei Jahren auch Claudia Strobl-Traninger (Kärnten) und Hermann Nagiller (Tirol) dem Präsidium an. Als Finanzreferent fungiert ab sofort der Vorarlberger Patrick Ortlieb, der damit Peter Mennel nachfolgt.

ÖSV-Präsidium 2021 bis 2024     
– Karl Schmidhofer (Präsident) 
– Roswitha Stadlober (Vizepräsidentin) 
– Alfons Schranz (Vizepräsident)       
– Kurt Steinkogler (Vizepräsident)     
– Claudia Strobl-Traninger (Vizepräsidentin)   
– Hermann Nagiller (Vizepräsident)     
– Patrick Ortlieb (Finanzreferent)     
– Christian Scherer (Generalsekretär | mit beratender Stimme)   

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
vorheriger Beitrag“Wenn die Musi spielt – Sommer 2021”: Volkstümliches Musik & Schlager Open Air in St. Oswald
nächster Beitrag Marc Pircher bringt sein bisher stärkstes Album auf den Markt!
Kevin Geißler
Kevin Geißler

Kevin Geißler wurde als StadlBUA und Fotograf in der Welt des Schlagers und der Volksmusik bekannt. Er fotografiert aber auch leidenschaftlich gerne auf Events und im Bereich Lokales. Hier sehen Sie seine aktuellsten Geschichten und Stories.

Ähnliche Beiträge

Madame Butterfly – Grenzenlose Sehnsucht am Bodensee

13. August 2022

DJ Antoine live in der Burgarena Finkenstein

12. August 2022

Ein Schritt vor, kein Zurück – Open Flair 2022 der Paldauer

11. August 2022

Extreme Trockenheit lässt „Movada“ wieder auftauchen

10. August 2022

Candlelight-Shopping in der Stadt Spittal

10. August 2022

Giovanni Zarrella – musikalische Brücke zu Backstreet Boys

9. August 2022

Leave A Reply Cancel Reply

Soziale Medien
  • Instagram
  • Telegram
Interessantes

Kooperation mit der Nachrichtenplattform Daili

Von Daili25. Juli 2022

Es stehen Neuerungen bevor! Ab sofort steht Daili in Zusammenarbeit mit Stori. Daili ist eine lokale Nachrichtenplattform aus Kärnten.

Clean Cut: Ihr Friseur in St. Georgen am Kreischberg

Von Kevin Geißler12. November 2021

„Clean Cut“ ist ein liebevoll eingerichteter Friseursalon in St. Georgen am Kreischberg. Hier zaubert Ihnen…

Instagram Telegram RSS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 Stori.

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und drücken Enter um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}