• Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
Weiters
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Facebook Instagram Telegram
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Dienstag, 9. August
Facebook Twitter Instagram
StoriStori
  • Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
StoriStori
Startseite»Musik»Volksmusik»Steirischer Harmonikawettbewerb 2021
Volksmusik

Steirischer Harmonikawettbewerb 2021

© ORF/Regine Schöttl
Lisi RathVon Lisi Rath31. Oktober 2021Keine Kommentare
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
1536 1024
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email Telegram

Der beste Nachwuchs-Harmonikaspieler der Steiermark ist gekürt: Simon Gspurning aus Edelschrott holte sich beim „Steirischen Harmonikawettbewerb 2021“ in der Steinhalle Lannach den ersten Platz. ORF Steiermark übertrug den Wettbewerb live und österreichweit im ORF 2. Durch die Sendung führte Moderator Franz Posch.

1536 1024 1
Steirischer Harmonikawettbewerb 2021 4

Sehr spannend wurde es heute Nachmittag, 30. Oktober, bei der Endrunde des 26. „Steirischen Harmonikawettbewerbs“ in der Steinhalle Lannach. Alle fünf Finalistinnen und Finalisten ‒ Markus Brandl, Lorena Glück, Andreas Gotthardt, Simon Gspurning und Julia Lang ‒ präsentierten jeweils ein Pflicht- und ein Kürstück und stellten ihr hervorragendes Können unter Beweis. Eine prominente Fach-Jury ‒ Caroline Koller, Herbert Pixner, Christian Hartl und Karl Lenz ‒ hatte die schwierige Aufgabe, die einzelnen Darbietungen der jungen Musiker:innen zu bewerten und den besten Nachwuchs Harmonikaspieler/die beste Nachwuchs- Harmonikaspielerin der Steiermark zu küren.

StHW 2021 1 c ORF Schoettl
Steirischer Harmonikawettbewerb 2021 5

Die Platzierung: Simon Gspurning gewinnt den „Steirischen Harmonikawettbewerb 2021“. Simon Gspurning aus Edelschrott überzeugte mit seinen Aufführungen ‒ „Munti Polka“ (Pflichtstück) und „Thaler Walzer“ (Kürstück) ‒ und gewann mit insgesamt 72 Punkten den ersten Preis, eine steirische Harmonika der „Harmonikaerzeugung Schmidt“.

Mit den Darbietungen „Beim Pfarrwirt“ (Pflichtstück) und „Entlang der Mur“ (Kürstück) erspielte sich Markus Brandl aus Kleinlobming/Lobmingtal den zweiten Platz (69 Punkte) und damit eine steirische Harmonika der Firma „Strasser“. Lorena Glück aus Kapfenberg (Pflichtstück: „Pinzgauer Ländler“, Kürstück: „Der Russische“. 68 Punkte) auf Platz 3 sowie die Teilnehmer:innen Julia Lang aus Söchau (Pflichtstück: „Da Schneidige“, Kürstück: „Durch ́s Joglland“. 67 Punkte) und Andreas Gotthardt aus Sankt Barbara im Mürztal (Pflichtstück: „Der geht eini“, Kürstück: „Der Obatzte“. 65 Punkte) wurden mit wertvollen Preisen des Veranstalterverbands Österreich ausgezeichnet.

Das Harmonikawettspiel konnte wieder LIVE im ORF-Fernsehen miterlebt werden: Ein Team des ORF Steiermark war mit fünf Kameras und einem Übertragungswagen in der Steinhalle Lannach und sendete den 26. „Steirischen Harmonikawettbewerb“ mit Moderator Franz Posch ab 14.45 Uhr österreichweit im
ORF 2. Zu Gast in der Sendung war auch der Gewinner des „Steirischen Harmonikawettbewerbs 2020“ Johannes Josef Grabner aus Baierdorf bei Anger. Die Sendung „Steirischer Harmonikawettbewerb 2021“ ist nach der TV-Ausstrahlung für sieben Tage auf der ORF-TVthek (https://TVthek.ORF.at) zum Nachsehen verfügbar.

Die fünf Finalist:innen des „Steirischen Harmonikawettbewerbs 2021“ waren:
Markus Brandl aus Kleinlobming/Lobmingtal, 14 Jahre
Lorena Glück aus Kapfenberg, 14 Jahre
Andreas Gotthardt aus Sankt Barbara im Mürztal, 12 Jahre
Simon Gspurning aus Edelschrott, 13 Jahre
Julia Lang aus Söchau, 13 Jahre

1536 1024 2
Steirischer Harmonikawettbewerb 2021 6

Die Jury: Caroline Koller, ORF-Moderatorin
Herbert Pixner, Musiker und Komponist
Christian Hartl, Geschäftsführer Steirisches Volksliedwerk
Karl Lenz, Radio Steiermark-Volkskulturmoderator
Die ORF-Live-Übertragung „Steirischer Harmonikawettbewerb 2021“ wurde unter
Einhaltung strenger Covid-19-Schutzmaßnahmen durchgeführt.

„Steirischer Harmonikawettbewerb 2021“
Moderation: Franz Posch. Regie: Robert Sturmer

Beitragsgestaltung: Elisabeth Eisner. Produktionsleitung: Gerd Andreiz

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
vorheriger BeitragSchlager goes Classic – Nik P. erobert das Festspielhaus in Salzburg
nächster Beitrag Chris Steger erobert die Tenne Leoben!
Lisi Rath
Lisi Rath

Lisi Rath ist in vielen Bereichen der Musik beheimatet. Ob Klassik, Schlager, Volksmusik - für sie hat jede Art der Musik ihre Berechtigung. Sie unterstützt als freie Redakteurin in den Bereichen Musik und Events.

Ähnliche Beiträge

Giovanni Zarrella – musikalische Brücke zu Backstreet Boys

9. August 2022

Chianti, Cornetto & coole Ragazzi mit Hannah erleben

7. August 2022

Giovanni Zarrella präsentiert – 30 Jahre Andrea Berg

6. August 2022

Exklusiv – Interview mit Andrea Berg zum Bühnenjubiläum

5. August 2022

Neues Album von Sänger und Entertainer Silvio Samoni

5. August 2022

10 Jahre ORF Kärnten Musiparade  beim 77. Villacher Kirchtag

5. August 2022

Leave A Reply Cancel Reply

Soziale Medien
  • Instagram
  • Telegram
Interessantes

Kooperation mit der Nachrichtenplattform Daili

Von Daili25. Juli 2022

Es stehen Neuerungen bevor! Ab sofort steht Daili in Zusammenarbeit mit Stori. Daili ist eine lokale Nachrichtenplattform aus Kärnten.

Clean Cut: Ihr Friseur in St. Georgen am Kreischberg

Von Kevin Geißler12. November 2021

„Clean Cut“ ist ein liebevoll eingerichteter Friseursalon in St. Georgen am Kreischberg. Hier zaubert Ihnen…

Instagram Telegram RSS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 Stori.

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und drücken Enter um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}