• Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
Weiters
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Facebook Instagram Telegram
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Samstag, 13. August
Facebook Twitter Instagram
StoriStori
  • Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
StoriStori
Startseite»Musik»Event»Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen
Event

Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen

© Erika Mayer
Lisi RathVon Lisi Rath und Kevin Geißler27. April 2022Keine Kommentare
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
2022 04 26 Philharmonie Seer16
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email Telegram

Was vor 6 Jahren zum 20-jährigen Jubiläum der Seer im Rahmen des TV-Projekts „Die SEER – Duette bei uns dahoam“ seinen Anfang nahm, konnte jetzt live vor Publikum in zwei Konzerten im Großen Festspielhaus Salzburg erlebt werden.

Schon damals wurde darüber nachgedacht, ein gemeinsames Konzert mit der Philharmonie Salzburg unter Leitung der Dirigentin Elisabeth Fuchs zu geben. Das einzigartige Konzerterlebnis „Hoamat Symphonisch“ bei dem die SEER auf das grandiose Orchester der Philharmonie Salzburg samt Chor für ein grandioses Konzertprojekt traf, wurde nun am vergangenen Wochenende in die Tat umgesetzt. Auf dem Programm stand „Symphonisches“ und „Seerisches“.

“Es ist faszinierend, wenn man daheim im Tonstudio auf der Gitarre ein Lied schreibt, und das bekommt durch Orchester eine Dimension, dass einem das Herz aufgeht. Ich liebe Crossover.”

Fred Jaklitsch, Bandleader der Seer

Die steirische Band „Die Seer“ verbindet seit 20 Jahren traditionelle Volksmusik mit modernen Pop-Elementen. Dieses unbedingte Wollen, ihre Musik und ein Konzert einzigartig werden zu lassen, zeichnet die SEER aus. Drei Amadeus Awards, der große Josef-Krainer-Preis, sowie viele Gold- und Platin Auszeichnungen sprechen ihre eigene Sprache.

Neben ausgewählten Hits der SEER wie “Hoamatgfühl”, „Wilds Wossa“ oder “Schee wars wenns do warst” gab es auch ein „Best-of“ der klassischen Musik zum Thema „Hoamat“ im Großen Festspielhaus Salzburg von der Philharmonie Salzburg zu hören. Darunter Johann Strauss “Geschichten aus dem Wienerwald”, Edward Elgars “Land of Hope and Glory” oder Guiseppe Verdis „Va pensiero“ aus „Nabucco“.

2022 04 26 Philharmonie Seer18
© Erika Mayer

„Eigentlich spricht für mich das Konzert für Frieden und Toleranz. Jeder hat seine Melodien und das muss auch so sein. Mit den Seern gemeinsam live auf der Bühne zu stehen ist nicht nur eine besondere Ehre, sondern auch musikalisch ein einmaliges Ereignis, wenn Klassik und Mundart-Musik aufeinandertreffen.“

Elisabeth Fuchs, Chefdirigentin Philharmonie Salzburg

Die gebürtige Österreicherin Elisabeth Fuchs studierte Orchesterdirigieren, Oboe, Schulmusik und Mathematik am Mozarteum Salzburg, an der Paris-Lodron-Universität Salzburg und an der Musikhochschule Köln. Sie ist Chefdirigentin der Philharmonie Salzburg und pflegt eine rege Zusammenarbeit mit namhaften Orchestern wie Stuttgarter Philharmoniker, Zagreb Philharmonic Orchestra und Brussels Philharmonic Orchestra.

Elisabeth Fuchs liebt es, musikalische Grenzen zu sprengen. Dies führte zu besonderen Kooperationen mit Stjepan Hauser (2Cellos), dem David Orlowsky Trio, den Klazz Brothers, Rolando Villazon, Iris Berben und vielen weiteren Künstlern. Ein großes Anliegen ist ihr die partizipative Musikvermittlung was u.a. zu Chorprojekten mit über 300 Mitwirkenden sowie zur intensiven Arbeit mit Kindern und Jugendlichen führt.

Mit den SEERN und der Philharmonie Salzburg stand auch der Chor der Philharmonie Salzburg mit 120 Sängerinnen und Sängern bei diesem unvergesslichen Konzertereignis auf der Bühne.

„Dieses Gefühl, wie das Publikum mitgegangen ist – unbeschreiblich.“

Sassy Holzinger, Sängerin der Seer
2022 04 26 Philharmonie Seer27
von li. nach re: Astrid Wirtenberger, Elisabeth Fuchs, Sassy Holzinger, Fred Jaklitsch © Erika Mayer

Als besondere Überraschung bekam Dirigentin Elisabeth Fuchs vom Bandleader der Seer, Fred Jaklitsch eine Platin Schallplatte für die Mitwirkung an der CD „Duette“ der Seer überreicht.

„Bruckn bauen“ heißt ein Titel aus der neuen Seer CD „Der Ring im See“, welche am 27.5.2022 veröffentlicht wird.

Mit diesem Konzert wurde eine musikalische Brücke von Mundart Pop zur Klassik gebaut. Musik verbindet nicht nur Menschen sondern auch Musik Genres.

2022 04 26 Philharmonie Seer11
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 27
2022 04 26 Philharmonie Seer12
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 28
2022 04 26 Philharmonie Seer13
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 29
2022 04 26 Philharmonie Seer06
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 30
2022 04 26 Philharmonie Seer05
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 31
2022 04 26 Philharmonie Seer04
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 32
2022 04 26 Philharmonie Seer03
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 33
2022 04 26 Philharmonie Seer02
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 34
2022 04 26 Philharmonie Seer01
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 35
2022 04 26 Philharmonie Seer07
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 36
2022 04 26 Philharmonie Seer08
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 37
2022 04 26 Philharmonie Seer09
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 38
2022 04 26 Philharmonie Seer10
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 39
2022 04 26 Philharmonie Seer14
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 40
2022 04 26 Philharmonie Seer22
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 41
2022 04 26 Philharmonie Seer21
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 42
2022 04 26 Philharmonie Seer28
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 43
2022 04 26 Philharmonie Seer30
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 44
2022 04 26 Philharmonie Seer32
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 45
2022 04 26 Philharmonie Seer26
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 46
2022 04 26 Philharmonie Seer25
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 47
2022 04 26 Philharmonie Seer24
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 48
2022 04 26 Philharmonie Seer20
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 49
2022 04 26 Philharmonie Seer19
Die Seer veredelt mit symphonischen Klängen 50
“Hoamatgfühl” “Schee wars wenns do warst” „Wilds Wossa“ Astrid Wirtenberger CD „Duette“ Edward Elgars “Land of Hope and Glory” Elisabeth Fuchs Fred Jaklitsch Großes Festspielhaus Guiseppe Verdis´ „Va pensiero“ aus „Nabucco“ Philharmonie Salzburg Sassy Holzinger SEER
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
vorheriger BeitragDie Nockis verwandeln Neumarkt in “Navalava tsu tsu”
nächster Beitrag ORF-Stars holen bei „Romy 2022“ acht Publikumspreise
Lisi Rath
Lisi Rath

Lisi Rath ist in vielen Bereichen der Musik beheimatet. Ob Klassik, Schlager, Volksmusik - für sie hat jede Art der Musik ihre Berechtigung. Sie unterstützt als freie Redakteurin in den Bereichen Musik und Events.

Ähnliche Beiträge

Madame Butterfly – Grenzenlose Sehnsucht am Bodensee

13. August 2022

DJ Antoine live in der Burgarena Finkenstein

12. August 2022

Ein Schritt vor, kein Zurück – Open Flair 2022 der Paldauer

11. August 2022

Extreme Trockenheit lässt „Movada“ wieder auftauchen

10. August 2022

Candlelight-Shopping in der Stadt Spittal

10. August 2022

Giovanni Zarrella – musikalische Brücke zu Backstreet Boys

9. August 2022

Leave A Reply Cancel Reply

Soziale Medien
  • Instagram
  • Telegram
Interessantes

Kooperation mit der Nachrichtenplattform Daili

Von Daili25. Juli 2022

Es stehen Neuerungen bevor! Ab sofort steht Daili in Zusammenarbeit mit Stori. Daili ist eine lokale Nachrichtenplattform aus Kärnten.

Clean Cut: Ihr Friseur in St. Georgen am Kreischberg

Von Kevin Geißler12. November 2021

„Clean Cut“ ist ein liebevoll eingerichteter Friseursalon in St. Georgen am Kreischberg. Hier zaubert Ihnen…

Instagram Telegram RSS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 Stori.

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und drücken Enter um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}