• Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
Weiters
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Facebook Instagram Telegram
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Samstag, 13. August
Facebook Twitter Instagram
StoriStori
  • Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
StoriStori
Startseite»Musik»TV & Radio»„Narzissenfest 2022 – Die weiße Pracht aus dem Ausseerland“
TV & Radio

„Narzissenfest 2022 – Die weiße Pracht aus dem Ausseerland“

© ORF Schoettl
Lisi RathVon Lisi Rath und Kevin Geißler5. Juni 2022Keine Kommentare
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
N1 2022 ORF c ORF Schoettl
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email Telegram

Alljährlich schmücken wild wachsende Narzissen im Frühling die Blumenwiesen der Region Ausseerland-Salzkammergut. Die Stern-Narzissen in Gelb, weiß, grün – verwandeln von Mitte Mai bis Mitte Juni die idyllische Berg- und Seenlandschaft rund um den Loser in ein duftendes Blütenmeer. Bereits zum 62. Mal feierte das Ausseerland-Salzkammergut die weiße Blüten Pracht und veranstaltete von 26. bis 29. Mai 2022 das berühmteste und größte Blumenfest Österreichs.

N 2 c ORF Schoettl
von li. nach re.: Narzissenprinzessin Katharina Thomanek und Narzissenkönigin Lisa Weinhandl© ORF Schoettl

Höhepunkt der Feierlichkeiten waren die imposanten Blütenkunstwerke, die in Altaussee präsentiert wurden. Nach einer Corona-bedingten Pause von zwei Jahren gab es das Narzissenfest heuer wieder in vollem Umfang mit einer Premiere: Die kunstvollen Narzissenfiguren werden erstmalig in Altaussee präsentiert bevor sie dann in alter Tradition über den See ziehen.

Erstmals in der Geschichte des Narzissenfests konnten die wunderschönen Figuren auf den Straßen und Wegen in Altaussee aus nächster Nähe bewundert werden. Tausende Besucherinnen und Besucher nutzten dort am Sonntagvormittag, 29. Mai die Möglichkeit, die 20 handgesteckten Narzissen-Meisterwerke, die beim Publikum für große Begeisterung sorgten, zu sehen. Von der „Blauringkrake“ über den „Anglertoni“ bis zur „Wäsche im Wind“ waren der Kreativität bei den Blumenskulpturen keine Grenzen gesetzt. Das Ganze wurde umrahmt von einem Festprogramm mit Magiern, Künstlern, Musik und Kulinarik. Ab ca. 13.00 Uhr zogen die Blütenkunstwerke beim traditionellen Bootskorso über den Altausseer See. Außerdem gab es beim größten Blumenfest Österreichs auch zum ersten Mal eine Gesamtwertung des Narzissenkorsos.

N 3c ORF Schoettl
1. Platz in der Kategorie Neue Aufbauten “Gustl, der Schneemann” – © ORF Schoettl

Dabei holte sich die Figur „Gustl, der Schneemann“ in der Kategorie Neue Aufbauten den Sieg; auf Platz zwei landete der „Adler“, und den dritten Platz belegte das „Peace-Zeichen“ In der Kategorie Alte Aufbauten setzte sich die „Schleiereule“ vor der „Lederhose“ und der „Narzissenkrone“ durch.

Das Narzissenfest ist auch dieses Jahr in ORF 2 zu erleben. Die schönsten Momente und Eindrücke vom „Narzissenfest 2022“ gibt es am Pfingstmontag, 6. Juni, um 16.10 Uhr in ORF 2.

Ein ORF Steiermark Team war dafür bei den Feierlichkeiten dabei und hat die schönsten Momente und Höhepunkte des Traditionsfestes für das Fernsehen aufgezeichnet. Das beliebte Moderatoren-Duo Sigrid Maurer und Reinhart Grundner präsentiert in der rund 45- minütigen Fernsehsendung –beeindruckende Aufnahmen von den Narzissenfiguren und spricht mit Narzissenkönigin Lisa Weinhandl, Narzissenprinzessin Katharina Thomanek sowie mit dem Obmann des Narzissenfestvereins, Rudolf Grill.

Zu Gast in der Sendung ist auch die aus Bad Aussee stammende Jazzmusikerin Simone Kopmajer, die gemeinsam mit der Ausseer Bradlmusi eine interessante Version des Erzherzog Johann Jodlers vorstellt. Weiters präsentiert die Designerin Lena Hoschek ihre neuesten Kreationen am Toplitzsee in einem Fotoshooting. Das TV-Special widmet sich auch den Besonderheiten der Region − wie typischen kulinarischen Köstlichkeiten, der lokalen Handwerkstradition sowie dem Jubiläum des Salzabbaus in Altaussee: Seit 875 Jahren wird das „Weiße Gold“ im Sandling gewonnen.

„Das Narzissenfest 2022 − Die weiße Pracht aus dem Ausseerland“

Sendetermin: Montag, 6. Juni 2022, 16.10 Uhr, ORF 2

Moderation und Redaktion: Sigrid Maurer und Reinhart Grundner

Regie: Helmut C. Gürtl

Produktion: ORF Steiermark

Altausseer See Ausseer Bradlmusi Helmut C. Gürtl Katharina Thomanek Lena Hoschek Lisa Weinhandl Narzissenfest 2022 Narzissenkrone ORF Steiermark Reinhart Grundner Rudolf Grill Sigrid Maurer Simone Kopmajer
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
vorheriger BeitragGemeinsam draußen trainieren – Fit im Park
nächster Beitrag Die STARnacht zum ersten Mal auf der Seebühne in Mörbisch
Lisi Rath
Lisi Rath

Lisi Rath ist in vielen Bereichen der Musik beheimatet. Ob Klassik, Schlager, Volksmusik - für sie hat jede Art der Musik ihre Berechtigung. Sie unterstützt als freie Redakteurin in den Bereichen Musik und Events.

Ähnliche Beiträge

Madame Butterfly – Grenzenlose Sehnsucht am Bodensee

13. August 2022

DJ Antoine live in der Burgarena Finkenstein

12. August 2022

Ein Schritt vor, kein Zurück – Open Flair 2022 der Paldauer

11. August 2022

Extreme Trockenheit lässt „Movada“ wieder auftauchen

10. August 2022

Candlelight-Shopping in der Stadt Spittal

10. August 2022

Giovanni Zarrella – musikalische Brücke zu Backstreet Boys

9. August 2022

Leave A Reply Cancel Reply

Soziale Medien
  • Instagram
  • Telegram
Interessantes

Kooperation mit der Nachrichtenplattform Daili

Von Daili25. Juli 2022

Es stehen Neuerungen bevor! Ab sofort steht Daili in Zusammenarbeit mit Stori. Daili ist eine lokale Nachrichtenplattform aus Kärnten.

Clean Cut: Ihr Friseur in St. Georgen am Kreischberg

Von Kevin Geißler12. November 2021

„Clean Cut“ ist ein liebevoll eingerichteter Friseursalon in St. Georgen am Kreischberg. Hier zaubert Ihnen…

Instagram Telegram RSS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 Stori.

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und drücken Enter um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}