• Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
Weiters
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Facebook Instagram Telegram
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Mittwoch, 10. August
Facebook Twitter Instagram
StoriStori
  • Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
StoriStori
Startseite»Lokales»Steiermark»Simon Koiner ist neuer Volkskultur-Geschäftsführer
Steiermark

Simon Koiner ist neuer Volkskultur-Geschäftsführer

© Land Steiermark
Kevin GeißlerVon Kevin Geißler13. Januar 2022Keine Kommentare
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
2022 01 13 Simon Koiner ist Volkskultur Geschaeftsfuehrer1
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email Telegram

Mit 01. Januar 2022 hat Simon Koiner die Geschäftsführung der Volkskultur Steiermark GmbH übernommen.

Simon Koiner hat Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz studiert und war ab 2015 als Referent im Büro von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer tätig. Dort verantwortete er unter anderem die Fachbereiche Kultur und Volkskultur und hat über mehrere Jahre direkt mit der Volkskultur Steiermark GmbH zusammengearbeitet. Er fungierte als Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und volkskulturellen Akteurinnen und Akteuren.

Bestgeeignetster Kandidat nach ausführlichem Auswahlprozess
Die Geschäftsführung der Volkskultur Steiermark GmbH ist gemäß Gesellschaftsvertrag alle fünf Jahre neu zu bestellen. Auf die Ausschreibung vom 04. Juni 2021 wurden 18 Bewerbungen eingereicht. Nach einer Bewertung der eingereichten Unterlagen sowie Vorgesprächen durch eine Personalberatungsfirma wurden vier Bewerberinnen und Bewerber zu einem Hearing eingeladen, dem sich letztlich drei der Kandidatinnen und Kandidaten gestellt haben. Die fünfköpfige Hearing-Kommission hat am 15. September 2021 getagt und bekanntgegeben, dass Simon Koiner als bestgeeignetster Kandidat aus dem Auswahlprozess hervorgegangen ist. Die Landesregierung ist dieser Empfehlung gefolgt und hat ihn – befristet auf fünf Jahre – mit 01. Jänner 2022 zum Geschäftsführer der Volkskultur Steiermark GmbH bestellt. Simon Koiner folgt in dieser Funktion Monika Primas nach, die die Geschäfte der Volkskultur Steiermark GmbH seit 2011 geführt hat.

Kulturlandesrat Christopher Drexler freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Geschäftsführer und dankt dessen Vorgängerin für ihren Einsatz: „Schon die ersten Gespräche, die wir in den vergangenen Wochen über seine Vorhaben für die Arbeit an der Spitze der Volkskultur Steiermark GmbH führen konnten, haben für mich unterstrichen: Mit Simon Koiner wurde eine exzellente Wahl getroffen. Und zwar sowohl für das Unternehmen selbst, als auch für die steirische Volkskultur insgesamt. Ich wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg für seine neue Tätigkeit. Ich freue mich schon auf die gemeinsame Arbeit zur Unterstützung, Sichtbarmachung, Erhaltung und weiteren Belebung der ganzen beeindruckenden Vielfalt der steirischen Volkskultur, unseres Brauchtums und unserer Traditionen! Monika Primas möchte ich für ihre Arbeit, ihr Engagement und ihre Leistungen in den vergangenen Jahren an der Spitze der Volkskultur Steiermark GmbH herzlich danken!”

Simon Koiner, neuer Geschäftsführer der Volkskultur Steiermark GmbH: „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe in der Volkskultur Steiermark GmbH. Die Volkskultur ist mir in meiner beruflichen Laufbahn auch schon bisher ein großes Anliegen gewesen. Daher werde ich meine Leidenschaft für die steirische Kultur und unser Brauchtum in den kommenden Jahren einbringen, um die Volkskultur mit neuen Ideen weiterzuentwickeln und sie noch stärker im steirischen Kulturleben zu verankern und zu vernetzen. Besonders liegt mir am Herzen, unsere Traditionen auch für junge Menschen zeitgemäß zu interpretieren und erlebbar zu machen.”

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
vorheriger BeitragDer Weiße Ring – Das Rennen
nächster Beitrag Vera Russwurm begrüßt prominente Gäste im TV bei „Vera“
Kevin Geißler
Kevin Geißler

Kevin Geißler wurde als StadlBUA und Fotograf in der Welt des Schlagers und der Volksmusik bekannt. Er fotografiert aber auch leidenschaftlich gerne auf Events und im Bereich Lokales. Hier sehen Sie seine aktuellsten Geschichten und Stories.

Ähnliche Beiträge

Giovanni Zarrella – musikalische Brücke zu Backstreet Boys

9. August 2022

Chianti, Cornetto & coole Ragazzi mit Hannah erleben

7. August 2022

Giovanni Zarrella präsentiert – 30 Jahre Andrea Berg

6. August 2022

Exklusiv – Interview mit Andrea Berg zum Bühnenjubiläum

5. August 2022

Neues Album von Sänger und Entertainer Silvio Samoni

5. August 2022

10 Jahre ORF Kärnten Musiparade  beim 77. Villacher Kirchtag

5. August 2022

Leave A Reply Cancel Reply

Soziale Medien
  • Instagram
  • Telegram
Interessantes

Kooperation mit der Nachrichtenplattform Daili

Von Daili25. Juli 2022

Es stehen Neuerungen bevor! Ab sofort steht Daili in Zusammenarbeit mit Stori. Daili ist eine lokale Nachrichtenplattform aus Kärnten.

Clean Cut: Ihr Friseur in St. Georgen am Kreischberg

Von Kevin Geißler12. November 2021

„Clean Cut“ ist ein liebevoll eingerichteter Friseursalon in St. Georgen am Kreischberg. Hier zaubert Ihnen…

Instagram Telegram RSS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 Stori.

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und drücken Enter um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}