Feierliche Diplomüberreichung an die Absolvent*innen der Pflegefachassistenz an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeschule Stolzalpe.
Nach einer zweijährigen Ausbildung bekamen die Diplomand*innen in einem feierlichen Rahmen ihre Diplome zur Pflegefachassistenz überreicht und waren gut gerüstet für die Pflegepraxis.
Nach der Begrüßung betonte Frau Direktor Nadja Bischof in ihrer Ansprache den Erwerb der umfangreichen erworbenen Kompetenzen in der Ausbildung. Jedoch nicht nur im pflegerisch-fachlichen Bereich, sondern auch im Rahmen von gesundheitsförderlichen Anregungen und Angeboten der „Gesunden Schule“. Frau Direktor Bischof stellte die Klasse als überaus motiviert, neugierig und tatkräftig vor. Mit dem Blick auf den Pflegeberuf bezeichnete sie diesen als vielseitig, spannend und herausfordernd und er erfordere Geduld, Flexibilität und viel Menschenliebe. Landtagspräsidentin Manuela Khom betonte in ihrer Festrede die Wichtigkeit des Pflegeberufes sowie die Bedeutung der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege für den Standort LKH Murtal.
In ihrer Abschlussrede blickten die Absolvent*innen auf eine spannende, lehrreiche aber auch sehr schöne Zeit zurück und bedankten sich beim gesamten Schulteam für die gute Begleitung. Es ist erfreulich, dass der Großteil der Absolvent*innen in Kürze laut eigenen Angaben „top motiviert, voller Elan und vollgepackt mit Wissen“ in den neuen beruflichen Lebensabschnitt starten wird.
Für Interessierte: An der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Stolzalpe starten im September wieder Ausbildungen zur Pflegeassistenz (1 Jahr), zur Pflegefachassistenz (2 Jahre) sowie zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (2 Jahre für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz).
Neu ist auch die Möglichkeit für Externisten in die Ausbildung zur PA an der Fachschule Feistritz einzusteigen – Beginn mit Schuljahr 2023/2024 – Dauer ca. 1,5 Jahre.