Bereits 68 Jahre gibt es den Villacher Fasching, 1963 wurde er zum ersten Mal im TV gezeigt, und seither gibt es ihn seit 60 Jahren jedes Jahr im TV. Lei-Lei auf ORF 2 ist auch nach so vielen Jahren immer noch ein Quotenbringer.
Am Faschingsdienstag, dem 21. Februar 2023, steht im ORF2 -Hauptabend mit dem „Villacher Fasching 2023“ der Höhepunkt der närrischen Zeit auf dem Programm, wenn die Publikumslieblinge aus der Draustadt unter der Regentschaft von Prinz Fidelius LXVIII. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Alexis I. die Faschingsherzen höherschlagen lassen. Eine Mischung aus Altbewährtem und viel Neuem – Sketches, Akrobatik und Musik – aus der aktuellen Sitzung sorgt für einen stimmungsvollen Ausklang der närrischen Zeit und trägt den Kärntner Humor über die Landesgrenzen hinaus.
„Die Faschingsgilde hat 200 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die vor, hinter und auf der Bühne tätig sind und ihr Bestes geben. Ungefähr 10 000 Besucher sind jedes Jahr Live im Congress Center Villach bei den Faschingssitzungen mit dabei.“
Gildenkanzler Karl Glanznig
Neben altbewährten Lei-Lei-Stars wie der Praktikantin Heike oder dem Urgestein Noste, der bereits seit 21 Jahren mit dabei ist, sowie „Tinderella“ Natalie Tarmastin gibt es heuer viele neue Gesichter und Premieren beim „Villacher Fasching“. Mit dem Titel „Die Spaßbrems’n“ steht Arnold Angermann auf der Bühne und nimmt sich der Gender-Thematik an. Die Einberufung auf die Lei-Lei-Bühne ergab sich ganz zufällig, als bei einer Privatparty ein Scout des Villacher Faschings anwesend war und Angermann nach erfolgreichem Casting engagiert wurde.
„Der Jungpauker“, Joe Kohlhofer, mimt den Aushilfslehrer, da „Nachzipfer“ Hannes Höbinger heuer aus privaten Gründen absagen musste.
„Bei dem Lehrermangel, der zurzeit vorherrscht, musste ich der Anfrage aus dem Bildungsministerium einfach nachkommen.“
Joe Kohlhofer, Akteur
Erstmals beim „Villacher Fasching“ wird auch eine Abordnung der Musicalschule Villach um Leiterin Judith Schusser-Ortner dabei sein. Die diplomierte Tänzerin hat mit ihrem Team die Nummer „Casting Show/Shoe“ einstudiert. Und Michael Somma bringt in „Fit mit Philipp“ den Ministerrat der Villacher Faschingsgilde zum Schwitzen. Der 20-jährige hat bereits mit 10 Jahren als Faschingsprinz beim Kinderfasching begonnen. Für ihn ist es mehr als ein Hobby, denn er hat gleich danach eine Musical Ausbildung begonnen.
„Es war meine erste richtige Saison vom Villacher Fasching, da es letztes Jahr mit Corona doch einige Einschränkungen gab, die es dieses Jahr zum Glück nicht mehr gegeben hat. Daher war es für mich toll, einmal mitzubekommen, wie es in den nächsten Jahren hoffentlich möglich sein wird, und so freue ich mich auf die nächsten Faschingssaisonen. Die Zusammenarbeit mit meinen Kolleg*innen war sehr schön und ich durfte wieder viele neue Leute kennenlernen. Auch möchte ich mich beim Gildenregisseur Volker Grohskopf für sein Vertrauen in mich bedanken. Es gibt immer einmal jährlich ein gemeinsames Programm – Wochenende, wo überlegt wird, was für Sketches gemacht werden. Einen Termin gab es dabei, wo Volker anwesend war und mir meine Nummern zugeteilt wurden. Dazu gehörte die Nummer als Philipp – Vorturner der Nation, die Casting Show und singen im Finale. Die Casting Show war ja mein „kleines Baby“, da ich ja schon 10 Jahre in der Musicalschule Villach bin und die jetzt beim Fasching mit dabei war. Die Casting – Nummer kam beim Publikum sehr gut an. Das war etwas Neues beim Fasching und tat dem Programm gut. Und wir als Musicalschule sind auch alle sehr nett aufgenommen worden. Und – es hat mich sehr gefreut, den Philipp Jelinek, als Vorturner der Nation, parodieren zu dürfen. Ich habe mir dazu viele Auftritte von ihm angesehen, denn es war mir sehr wichtig, ihn so zu spielen, wie er ist. Die Wochenenden, die wir bei den Faschingssitzungen zusammen verbracht haben, waren wunderschön. Und so freue ich mich schon auf die TV-Ausstrahlung.“
Michael Somma, Akteur
Köstlich amüsierten sich auch viele Promis, die natürlich auch zum Teil parodiert wurden, wie:
LH Peter Kaiser, Gottfried Würcher, Bandleader der Nockis, Lottofee Evelin Vysher, Jonny Hill mit Gattin, Sängerin Adriana, Marco Ventre, Norbert Hofer und HC Strache, Die Juzis, Barbara Karlich, Richard Lugner mit Bergleitung, Alexander Wrabeth mit Leona König, Stefanie Hertel und Lanny Lanner, Krone Adabei Norman Schenz, Sängerin Julia Buchner, Vorturner der Nation Philipp Jelinek und viele weitere mehr.
„Es ist wirklich eine Ehre, wenn Du hier auf der Bühne parodiert wirst. Dann machst Du etwas richtig.“
Philipp Jelinek, „Fit mit Philipp“
Der „Villacher Fasching 2023“ am 21. Februar um 20 Uhr 15 auf ORF2