Bis zu 757.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die vierte „Dancing Stars“-Ausgabe. Julia Cencig und Patrick Seebauer mussten den ORF-Tanzevent trotz zweitem Platz in der Jurywertung nach dem Publikumsvoting unerwartet verlassen.
„Ich muss es erst mal realisieren. Aber es war eine schöne Reise und ich werde weitertanzen.“
Julia Cencig, Schauspielerin

„Julia hat vier Wochen in Folge eine Super-Leistung aufs Parkett gezaubert, ich bin mega-stolz, was sie auf dieser Reise geschafft hat.“
Patrick Seebauer, Profitänzer
Die Präsentation der Tänze (20.15 Uhr) zu „Musik aus Österreich“ verfolgten durchschnittlich 626.000 Zuseher:innen ( vorläufige Gewichtung) bei einem Marktanteil von 26 Prozent (E12+). „Die Entscheidung“ um 22.15 Uhr wollten sich im Schnitt 609.000 Zuschauer:innen nicht entgehen lassen. Hier lag der Marktanteil bei 29 Prozent.
Es gab diesmal auch einen Staffelrekord bei der Jurywertung für Aaron Karl und Katjya Mizera: Zweimal die 10 von Maria Angelini – Santner und Georgij Makazaria, sowie eine 9 von Balázs Ekker. In dieser Woche haben Beide für den Titel „I möchte di gspür’n“ von Stefanie Werger viel gelernt – Aaron Tanzschritte und Katya Dialekt.
„Ein schönes Lied, aber ich verstehe den Dialekt nicht. Aaron hat mir alle Wörter übersetzt.“
Katjya Mizera
„Katja ist es sehr wichtig, die Geschichte zu transportieren. Damit sie den Text versteht, durfte ich ein wenig Österreichisch – Nachhilfe geben.“
Aaron Karl, Schauspieler

Jurywertung:
„Der Satz „Ich will Dich spüren“ passt heute bei Euch wie die Faust aufs Auge. Ich weiß nicht, was ihr gespürt habe. Aber ich kann Euch sagen, was ich und ganz viele Zuseherinnen und Zuseher gespürt haben. Ich habe genau diese Magie und das Gespür gehabt, was dieser Satz mit sich bringt. Die Choreographie war am Punkt. Gänsehautgefühl.“
Maria Angelini – Santner, Jurorin

„Auch ich habe Gänsehaut und nasse Augen gehabt. Es war magisch.“
Georgij Makazaria, Gastjuror

„Ich habe es nach langer, langer Zeit auch gespürt. Danke dafür.“
Balázs Ekker, Juror
Am Freitag, dem 11. April, sind live um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON folgende Paare mit dabei: Paulus Bohl & Catharina Malek, Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin, Aaron Karl & Katya Mizera, Stefan Koubek & Manuela Stöckl, Simone Lugner & Danilo Campisi, Anna Strigl & Herby Stanonik sowie Andi Wojta & Kati Kallus.
Neben Maria Angelini-Santner und Balázs Ekker ist „Dancing Stars“-Siegerin (2021) Caroline Athanasiadis diesmal als Jurorin mit dabei.

„Ich freue mich sehr darauf, in den Ballroom zurückzukommen. Ich habe seit meinem Sieg nicht aufgehört zu tanzen und weiß mittlerweile viel mehr, worauf es ankommt. Deshalb werde ich ganz genau darauf achten, ob die Charakteristik der verschiedenen Tänze herausgearbeitet wurde und bei wem es eine Steigerung gibt. Am meisten freue ich mich aber auf die Stimmung, die Kostüme und alle Mitwirkenden.“
Caroline Athanasiadis, Gastjurorin
Diesmal muss keines der Paare die Show verlassen. Die Jurywertung und das Publikumsvoting für den „Family & Friends“-Tanz werden in die sechste Ausgabe am 25. April übernommen und fließen in die Entscheidung, welches Paar die Show dann verlassen muss, ein. Moderiert wird der ORF-1-Tanzevent wieder von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll.
„Dancing Stars“ auf ORF ON
Zum „Nachsehen“ gibt es bis 23. November alles rund um „Dancing Stars“ auf einen Klick in der eigens eingerichteten Videokollektion. Auch ein Blick hinter die Kulissen ist möglich, mit exklusiven Videos, die begleitend zu den TV-Shows nur auf ORF ON zu sehen sind