Am 28.05.2025 bekam die Holzwelt für ihre Arbeit eine besondere Anerkennung – und zwar den Europastaatspreis in der Kategorie „Europa in der Gemeinde“ für das LEADER-Projekt „Europa und die Region“.
In diesem Projekt will man aufzeigen, wie vielfältig EU-Förderungen zur regionalen Entwicklung in der Region Murau beitragen. Dazu wurden unterschiedliche Angebote für verschiedene Altersgruppen entwickelt.

LEADER-Management, Natalie Hoffmann Wirtschaft, Europa, Öffentlichkeitsarbeit – © Holzwelt Murau
Zum Beispiel erfahren Volksschulkinder bei der Bezirksrundfahrt mit den Murau -BotschafterInnen anhand abgeschlossener Projekte wie viel EU in der Region steckt – und lernen dabei ihre Heimat besser kennen.
Für die weiterführenden Schulen gibt es diverse Workshop-Formate und Aktivitäten, die den Pädagog:innen bei der Vermittlung demokratiepolitischer Bildung unterstützen sollen.
Ein besonderer Höhepunkt wird außerdem das Europafest am 03. Oktober auf der Europaburg in Neumarkt. Also am besten schon vormerken!