Das Winter Open Air 2025 begeistert mit Stars wie DJ Ötzi und Melissa Naschenweng in Kärntens Nockbergen. Live-Übertragung und Aftershow-Partys erwartet.
Betreiber Sascha Pranger hatte die Entscheidung, das Lokal zu verkaufen oder weiter zu verpachten, bereits im Frühjahr getroffen. Der Hauptgrund: die hohe Auslastung seiner zweiten Firma, PKT-Sicherheitstechnik, die seine gesamte Aufmerksamkeit fordert.
Auch wenn die Entscheidung strategisch sinnvoll war, fällt Pranger der Abschied nicht leicht. Besonders der enge Kontakt zu den Gästen und das Engagement seines Personals, die das Tollhaus zu einem beliebten Treffpunkt in der Region machten, hinterlassen Spuren. Sein Dank gilt insbesondere diesen Menschen, die das Lokal prägten.
Sein Motto wird dabei unvergessen bleiben:
„Das Tollhaus und ich sind nur so gut wie mein Personal und meine Gäste.“
Sascha Pranger, Besitzer Tollhaus
Ein Schlüsselmoment für den endgültigen Rückzug war Prangers Wunsch, den Lieferservice des Lokals CO₂-neutral zu gestalten. Mit dem Kauf eines Elektroautos und einer geplanten Photovoltaikanlage wollte er nicht nur langfristig Kosten senken, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beitragen. Die Herausforderungen, die sich dabei ergaben, erschwerten jedoch die Umsetzung. Diese Vision von Nachhaltigkeit wird Pranger nun in seinem Unternehmen PKT – Sicherheitstechnik weiterverfolgen, das ohnehin für seinen Fokus auf Umweltbewusstsein bekannt ist.
Die Entscheidung wurde auch durch die Hindernisse beeinflusst, mit denen sich Pranger in den letzten Jahren in Neumarkt konfrontiert sah. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Tollhaus für viele ein Ort voller Erinnerungen und Geschichten, der tief in der Gemeinschaft verwurzelt ist.
Mit der Schließung des Tollhauses endet eine Ära, doch Sascha Pranger blickt nach vorne. Sein Abschied ist geprägt von Dankbarkeit gegenüber seinen Gästen, die das Lokal über die Jahre zu dem machten, was es war. Gleichzeitig fokussiert er sich auf die Weiterentwicklung seiner anderen Geschäftstätigkeiten – mit dem Ziel, neue Akzente im Bereich der Nachhaltigkeit zu setzen. Die Gemeinde Neumarkt hat sich nicht die Mühe gemacht, dem langjährigen Disco-Besitzer Sascha Pranger Danke zu sagen oder sich zu verabschieden.
stori.at | Chat ist ein Experiment, es kann daher zu fehlerhaften
Informationen kommen.
stori.at | Chat
Hallo, ich bin stori.at | Chat! Sie können mir Fragen zu diesem Beitrag stellen. ☺️
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.