Der Kreischberg hat bereits viele große Events erlebt. Nach Snowboard-, Ski-Freestyle- und Telemark-Wettbewerben fand am 8. März die erste Handwerk Ski-WM statt.
Die Eröffnung der WM erfolgte auf der „Eagle“-Terrasse auf 2000 Meter Seehöhe. Die Skischule Kreischberg präsentierte eine Flaggenparade, gefolgt von Begrüßungsreden von Bürgermeisterin Caecilia Spreitzer, Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Albert Brunner und Werner Fünfer, Präsident der bayrischen Spenglermeister-Vereinigung. Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk nahm die offizielle Eröffnung vor, begleitet von Salutschüssen der Laßnitzer Prangerschützen.


Die Teilnehmer aus Deutschland dominierten den Wettbewerb. Klempnermeister Siggi Marquardt aus Baden-Württemberg sicherte sich den Titel als Einzelweltmeister, während das Team „Dein Dach/Zep-Team/Durach“ aus Nordrhein-Westfalen als Teamweltmeister hervorging.
„Es ist unfassbar, aber wahr geworden, was unsere Kölner Karnevalsband singt: Wir sind die Weltmeister vom Rhein! Danke an die Steiermark – es war einfach richtig geil, so wie das Handwerk!“
Dachdecker- und Klempnermeister Lukas Hemmersbach
Die Idee zur Handwerk Ski-WM stammt von Andreas Palli, gebürtig aus St. Georgen. Vor mehr als 20 Jahren war er für das Marketing am Kreischberg verantwortlich, heute ist er Geschäftsführer der Firma „Haushaut“, die Dach- und Fassadensysteme vertreibt.

Andreas Palli und Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi sehen in der erfolgreichen Premiere großes Potenzial. Die nächste Handwerk Ski-WM soll 2027 wieder am Kreischberg stattfinden.



