Letzteres trifft garantiert auf das neue NOCKIS-Album zu, das am 13. Juni 2025 erscheint und daher nicht ohne Grund den schon erwähnten Titel „Glücksmomente“ trägt. „Glücksmomente“ – sie kommen unerwartet, flüchtig und oft ganz leise. Ein Sonnenstrahl, der genau im richtigen Moment durch die Wolken bricht. Ein Lächeln, das ohne Worte sagt: „Ich liebe dich.“

Das Album begeistert mit 13 wunderbaren NOCKIS-Songs, die vom ersten bis zum letzten Lied überzeugen. Gleich die erste Singleauskopplung „Seit 1870“ ist ein wirklich besonderer Popschlager mit akustischen Elementen. Der Refrain geht sofort ins Ohr und lädt zum Mitsingen ein. Es verbindet eine Lovestory mit Kindheitserinnerungen und Zeitgeschichte. Bandleader und „Stimme“ der Nockis, Gottfried Würcher, schwingt dabei mit seiner bekannt angerauten Stimme zwischen Nachdenklichkeit und süßer Emotion.
„Seit 1870 gibt’s die alte Bäckerei. Seit 1920 gibt’s die Schule gleich ums Eck. Seit 44 gibt’s die Kirche, 58 kam dann ich. Und seit grade mal zwei Wochen lieb ich dich.“
Textauszug aus dem Song „Seit 1870“
Alle Voraussetzungen für einen Hit hat das Duett mit der italienischen Italo-Pop Legende Pupo. Enzo Ghinazzi, alias Pupo ist ein italienischer Popsänger und Fernsehmoderator und seit den 1970er-Jahren musikalisch international auf der ganzen Welt aktiv. Er nahm insgesamt sechsmal am Sanremo-Festival teil. „Su di noi“ und Forse“, welche beide auch auf Deutsch von Howard Carpendale aufgenommen wurden (als „Wer von uns“ und „Wie frei willst Du sein“), sind nur ein kleiner Teil seiner vielseitigen internationalen Erfolge.
„La Felicitá – So nah wie noch nie“. Das emotionsgeladene Liebeslied wird in deutscher und italienischer Sprache gesungen. Es verbindet italienische Canzone und deutschen Schlagerpop mit modernen Sounds. Die Stimmen von Gottfried Würcher und Pupo passen perfekt und geben dem Song eine einzigartige Note. Das Lied hat ohne Frage großes Hitpotential.

Ein weiteres Lied voller Liebe und Hingabe ist „Ja zu dir“. Es erzählt von unerschütterlichem Zusammenhalt – in strahlenden wie in stürmischen Zeiten. Es fängt die tiefen, beständigen Gefühle ein und trägt sie über eine Woge von sehnsuchtsvollen Streichern. Ein Lovesong, der nicht nur berührt, sondern das Herz mitschwingen lässt. „Lass mich es sein“ ist im Gegensatz dazu ein klassischer Schlager, der mit seiner unwiderstehlichen Mischung austreibendem Discofox und positiven Emotionen die Tanzflächen erobert und so richtig gute Laune macht. Die eingängige Melodie, gepaart mit kraftvollen Beats, sorgt dafür, dass sich jeder mitreißen lässt und kein Fuß stillsteht.
„Honeymoon und Rosenzeit“ trägt eine tief emotionale Geschichte in sich – die Aufarbeitung vergangener Fehler und die zärtliche Bitte nach einem Neuanfang. Wenn Gottfried Würcher diese Worte singt, spürt man die Aufrichtigkeit hinter jeder Zeile. Dieser Song wird all jene berühren, die an die Kraft der Vergebung und der zweiten Chancen glauben.
Ein absoluter Höhepunkt des Albums ist aber die bewegende und sozialkritische Story des Songs „Sie war noch nie am Opernball“. Es ist ein Lied voller Tiefgang und berührender Ehrlichkeit. Es erzählt die Geschichte einer alleinerziehenden Mutter, die sich unermüdlich für ihr Kind aufopfert, dabei jedoch eigene Träume zurückstellt. Die Sehnsucht nach Paris, nach einem eleganten Tanz unter funkelnden Lichtern – es sind Wünsche, die für viele selbstverständlich erscheinen, doch für sie bleiben sie ein ferner Traum. Mit emotionaler Kraft und sozialkritischem Blick malt dieser Song ein bewegendes Bild eines Lebens, das von Liebe und Entbehrung geprägt ist. Er berührt nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch durch seine authentische musikalische Umsetzung, die perfekt in den NOCKIS-Kosmos der „Geschichten aus dem Leben“ passt. Ein Lied, das tief geht, nachdenklich macht und die Augen öffnet für die unsichtbaren Kämpfe des Alltags.

Die NOCKIS feierten im Jahr 2022 ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und sind damit so etwas wie die Rolling Stones im deutschen Schlagergeschäft. 14-mal sind sie mittlerweile mit ihren Alben in Österreich direkt auf die 1 gegangen und auch in Deutschland und der Schweiz läuft es für die NOCKIS weiterhin sehr gut.
Wer hätte im Gründungsjahr 1982 gedacht, dass sich eine damals unbekannte Formation aus Kärnten, zu Österreichs erfolgreichsten Schlagerband aller Zeiten etabliert? Die NOCKIS Stehen mittlerweile 43 Jahre auf der Bühne und sind damit so etwas wie die Rolling Stones im deutschen Schlagergeschäft. Insgesamt 38 Goldene- und 29 Platin-Schallplatten und eine Multi-Edelmetallauszeichnung zum Jubiläum sind mittlerweile im stolzen Besitz der NOCKIS.

Das Album „Glücksmomente“ ist eine bemerkenswert vielseitige und mit großer Hingabe produzierte Sammlung genialer Schlager. Jeder Song überzeugt durch seine Klarheit und die detailverliebte Produktion, wobei sich die Handschrift der NOCKIS in jedem Moment widerspiegelt. Es steht außer Zweifel, dass gerade ihr Streben nach Perfektion – sei es in der Musik oder den oft aus Alltagsgeschichten entstandenen Texten – die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte der Band prägt. Mit „Glücksmomente“ liefern die NOCKIS ihren Fans genau das, was sie sich von der beliebten Kärntner Schlagerband wünschen: ein Album voller emotionaler Tiefe und eingängiger Melodien.

Zur Veröffentlichung der neuen CD gab Gottfried STORI ein Interview:
Gottfried, auf Eurer neuen CD findet man wieder Lieder voller Tiefgang und Emotionalität. Das singt sich nicht so einfach – fühlt man das selbst auch, um es authentisch rüberbringen zu können?
Na ja, ich glaube, bei den Liedern, die man singt, da muss man schon eine gewisse Authensität haben. Aber in Wirklichkeit erzählen wir die Geschichten, und erleben sie nicht. Wir geben sie gerne weiter, und freuen uns, wenn sich der eine oder der andere damit identifizieren kann.
Denkst Du, dass sich die Menschen mit den Texten, die nicht oberflächlich sind, sondern wirkliche Geschichten erzählen, identifizieren und ihr bei den Fans deshalb auch noch nach 43 Jahren so erfolgreich seid?
Ich glaube schon, dass sich der eine oder andere damit identifiziert, weil „Wer möchte nicht über Rhodos geküsst werden?“ Wer mag es nicht, wenn es heißt „Amore vero?“ „Der geilste Fehler“ oder „Zieh Dich an und geh!“ – Das kann immer passieren und ich glaube schon, dass die Menschen sich damit identifizieren und sich hineindenken.
Nach Umberto Tozzi habt ihr wieder ein Duett mit einem italienischen Superstar, nämlich PUPO aufgenommen. Eure beiden Stimmen harmonieren perfekt und der Titel hat großes Hitpotential. Italienische Musik ist sehr melodiös – ist es dass, was Dich/Euch immer wieder zu italienischen Songs motiviert?
Wir haben erst drei italienische Songs aufgenommen, aber man weiß ja, italienische Musik ist weich wie Butter, fein zum Streichen und geht unter die Haut. Deutsch zu singen in ein wenig schwer, denn Deutsch ist die härteste Sprache. Ich glaube, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch ist schön – Deutsch klingt dagegen musikalisch hart. Und da diesen Konsens zu finden, zwischen Italienisch und Deutsch, ist gar nicht so einfach, wenn man gewisse Wörter braucht, die ein bisschen weicher sind und zum Italienischen dazu passen müssen. Aber, ich glaube, das funktioniert und ich bin schon sehr neugierig, wie es bei den Leuten ankommt. Das werden wir ja sehen. Und sobald der Titel als Single veröffentlicht wird, kann man 3 – 4 Wochen später sagen – ja oder nein. Es ist ein Sommertitel und ich bin begeistert. Es ist eine gute Nummer.
14 mal auf Platz 1 in den internationalen Verkaufscharts, 2024 das erfolgreichste Album eines österreichischen Künstlers in den Jahrescharts 2024 in Österreich abgeliefert (quer durch alle Musikgenres), 38 mal GOLD, 29 mal PLATIN sowie eine Multi – Edelmetallauszeichnung habt ihr erreicht. Was motiviert Dich/Euch noch immer wieder neue musikalische Höchstleitungen zu bringen?
Zum einen ist das unser Beruf, zum anderen ein bisschen Fingerspitzengefühl. So wie beim Schreiben – da braucht man auch Fingerspitzengefühl. Das Gleiche ist es bei den Liedern. Man sucht die Lieder aus, gelingt einmal besser, einmal weniger gut, aber bis jetzt kann ich sagen, ist es uns immer gut gelungen. Und dass wir das Gespür hatten, was wollen unsere Fans. Wenn man so lange auf der Bühne steht, hat man die Erfahrung. Das ist das Positive.
Welches waren für Dich Glücksmomente im Leben? ( Nur wenn Du es beantworten möchtest)
Glücksmomente gibt es viele. Die Leute glauben oft, Glücksmomente sind nur die großen Momente. Wenn ich ein Haus oder ein neues Auto oder dieses oder jenes habe. Glücksmomente können ganz klein sein. Wenn ich zum Beispiel jemand schon lange nicht gesehen habe und dann sehe ich ihn – ein Glücksmoment. Einfach, wenn ich irgendetwas mache, wo ich weiß, das ist mir jetzt super gelungen. Das kann beim Malen sein. Ich gehe ins Atelier malen, weiß aber nicht, was ich malen soll, und es gelingt mir irgendetwas. Das Bild ist fertig und ich denke mir – ist das jetzt ein geiles Bild geworden. Ist ein Glücksmoment. So können Glücksmomente oftmals ganz kleine Dinge sein. Z. B. wenn du irgendetwas verlierst, und nach einer Woche findest Du es, und denkst Dir, jetzt bin ich glücklich: Das sind alles Glücksmomente. Glücksmomente sind individuell, und das ist schön.
Danke Gottfried für Deine Zeit.

Gerade darum werden sicher einige Songs des neuen Albums zu den absoluten „Glücksmomenten“ des traditionellen NOCKISFEST gehören, dass auch dieses Jahr wieder vom 19.09.2025 bis zum 21.09.2025 in Millstatt am See steigt. Das legendäre Fest ist bis heute Kärntens legendärste Schlagerparty, bei dem neben den NOCKIS immer wieder jede Menge Top-Stars der Schlagerszene auftreten.
Infos und Tickets unter www.nockis.at
Das aktuelle Album „Glücksmomente“ erscheint am 13. Juni 2025 bei Electrola/Universal Music.
Hörproben: https://www.nockis.at/diskographie/cd-gluecksmomente-2025/
Hier kann man die CD vorbestellen:
Im Fanshop der Nockis: https://www.nockis.at/fanshop/
oder über folgenden Link: https://umg.lnk.to/Gluecksmomente
VIDEO: Seit 1870 – https://www.youtube.com/watch?v=yDohDMtANpA&t=4s
VIDEO: La Felicita – so nah, wie noch nie – https://www.youtube.com/watch?v=9mfwWK2xR54