Unter dem Motto „Future Talks & Neuwahlen“ wurde im Café im Garten in Oberwölz ein neues Kapitel für die Junge Wirtschaft (JW) Murau aufgeschlagen. Helena Autischer wurde einstimmig zur neuen Bezirksvorsitzenden gewählt und startet gemeinsam mit einem neu gewählten Team in eine spannende Amtszeit.

Zum neuen Team zählen: Kevin Wagner (Bezirksvorsitzende-Stellvertreter), Ing. Christian Moser, Eva Moser, Marco Leypold, Mag. Michael Hebenstreit, Katherina Steiner, BA, Phillip Steiner, M.Sc. und Andreas Siebenhofer.

„Die Junge Wirtschaft ermöglicht jungen Selbstständigen, ihr Potenzial voll zu entfalten – durch Austausch, Inspiration und ein starkes Netzwerk. Als neuer Vorstand ist es uns ein zentrales Anliegen, unseren Mitgliedern wertvolles Wissen zu vermitteln, unser Netzwerk weiterhin zu stärken und ihre Interessen mit Nachdruck nach außen zu vertreten. Ich bin sehr dankbar, ein so engagiertes und motiviertes Team an meiner Seite zu haben – und wir starten mit viel Elan und Zuversicht in unsere gemeinsame Aufgabe.“
Helena Autischer, Bezirksvorsitzende der jungen Wirtschaft
Unter den zahlreichen Ehrengästen fanden sich Persönlichkeiten wie Mag. Erich Fritz (Holzwelt Murau), Bürgermeister Albert Brunner (Obmann des Wirtschafts-verein Murau, WB Murau, WKO Regionalstellen-Stv. Murau-Murtal), der Landesvorsitzende der JW Steiermark Christian Wipfler sowie Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom. Sie alle unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung der Jungen Wirtschaft für die Region.

Ein Highlight des Abends war die Präsentation des ambitionierten Jahresprogramms: Den Auftakt bildet am 14. April der erste JW-Stammtisch, der künftig jeden zweiten Montag im Monat im Gasthof Lercher in Murau stattfinden wird – als Raum für regelmäßigen Austausch, neue Impulse und stärkere Vernetzung. Am 27. Mai folgt das Event „Innovation Mindset“ im Restaurant zum Pölzl in Neumarkt mit einem Fachvortrag von FH-Prof. DI Dr. techn. Hans Lercher über zukunftsorientiertes Innovationsmanagement. Am 28. Oktober lädt die JW Murau zur Veranstaltung „Mentale Power“ in Murau – mit wertvollen Impulsen rund um Resilienz, Fokus und persönliche Weiterentwicklung. Den Jahresabschluss bildet am 18. November ein inspirierender Business Brunch in der Krone Murau mit Einblicken zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Selbstständigkeit“ – verbunden mit entspanntem Netzwerken auf Augenhöhe.
Mit diesem vielfältigen und zukunftsorientierten Programm setzt die JW Murau ein starkes Zeichen: für Zusammenhalt, unternehmerisches Wachstum und eine Region, in der junge Selbstständige voneinander lernen und miteinander gestalten. Die neue Führung blickt mit Zuversicht, Tatkraft und Teamgeist auf ein spannendes Jahr.






