Das emotionsgeladene Liebeslied wird in deutscher und italienischer Sprache gesungen. Es verbindet italienische Canzone und deutschen Schlagerpop mit modernen Sounds. Die Stimmen vonSänger Gottfried Würcher und PUPO harmonieren perfekt und geben dem Song eine einzigartige Note. Das Lied hat ohne Frage großes Hitpotential.

Und – die NOCKIS feiern gleichzeitig die TV – Premiere bei der „STARnacht am Wörthersee“ und bringen neben dem Duett mit PUPO auch ihre aktuelle Single „Seit 1870“ sowie ein „NOCKIS Hitmedley“! – Ein Glücksmoment – das trifft garantiert auch auf das neue NOCKIS-Album zu, das am 13. Juni 2025 erschienen und es gleich auf Platz 1 in die Airplaycharts, sowie auf Platz 2 in die internationalen Verkaufscharts geschafft hat, und daher nicht ohne Grund den schon erwähnten Titel „Glücksmomente“ trägt.
Seit 25 Jahren ist die „STARnacht am Wörthersee“ ein Fixstern am Kärntner Sommerhimmel und sorgt für Top Zuschauerquoten im Fernsehen. Österreichs großes Musik-Spektakel“ macht jetzt schon Gusto auf einen sonnigen Sommer in Kärnten.
Sehr heiß wird es garantiert in der Starnacht-Arena zugehen, wenn nationale und internationale Künstler aus der Pop- und Schlagerwelt die Showbühne betreten. Moderiert wird die Starnacht von Barbara Schöneberger und Hans Sigl.

Mit Jeanette Biedermann stehen jetzt alle Künstler für die STARnacht fest:
Nockis, Pupo, Bernhard Brink, Nino de Angelo, Michael Patrick Kelly, Anna-Maria Zivkov, Kerstin Ott, Alle Achtung, Georg Stengel, Poxrucker Sisters, Lemo, Nik P., Julia Steen, Charlien, Christin Stark, Melissa Naschenweng, Peter Schilling und Jeanette Biedermann
Die „STARnacht am Wörthersee“ wird heuer als Eurovisionssendung ausgestrahlt:
Der ORF überträgt live am 5. Juli 2025 um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, ARD sendet die TV-Show am 16. August im Hauptabendprogramm.
Den krönenden Abschluss der Open Air-Serie in der Klagenfurter Ostbucht bildet der König des Austropop am Sonntag, den 6. Juli 2025: Rainhard Fendrich – 45 Jahre Live.
Tickets für beide Open-Air-Events gibt’s an der Abendkassa ab 16.00 Uhr vor Ort.
Anreise Tipps:
ÖBB S-Bahn: Mit den Zügen der ÖBB S-Bahn und der ÖBB S-Bahn NIGHTline entspannt zum Event und nach Hause. Sonntags mit Sonderzügen nach Wolfsberg, Spittal und Hermagor.
ÖBB – Ticketshop: https://shop.oebbtickets.at/de/ticket?cref=google-kampagne-at-brand-app&pk_campaign=paid-search