Fantasy präsentieren mit „Lieder unseres Lebens“ ihr nunmehr elftes Studioalbum, das sich elementar von den vorherigen unterscheidet. Denn es beinhaltet Coverversionen von insgesamt elf persönlichen Songs und einem Medley eines anderen legendären Schlager-Duos (Brunner & Brunner).
Über 20 Jahre nach Veröffentlichung ihres Debütalbums haben sich Freddy und Martin eine ganz besondere Überraschung für ihre Fans ausgedacht, mit der sie sich zudem selbst eine große Freude bereiten. Alle Titel haben etwas gemeinsam: Die Songs haben das Leben sowie die Karriere der beiden Sänger maßgeblich geprägt und liegen ihnen daher ganz besonders am Herzen. Diese „Lieder unseres Lebens“, die Freddy und Martin höchstpersönlich zusammengestellt haben, dienen gleichermaßen als Soundtrack für alle Fantasy-Fans.
Die Jungs nehmen ihr Publikum auf eine bunte und fantastische Reise durch die Vergangenheit mit. Eine gemeinsame, familiär anmutende musikalische Tour also – gespickt mit modernen Popschlager-Versionen großer nationaler und internationaler Hits im gewohnten Fantasy-Sound. Wie wichtig den Künstlern mit kroatischen (Freddy) und polnischen (Martin) Wurzeln diese Fan-Nähe ist, beweist bereits die erste Singleauskopplung „Wovon träumst du denn“. Schließt sich damit der Kreis zu Modern Talking?

„Die neue Single wurde von Thomas Anders und Dieter Bohlen geschrieben. Auf die Frage, ob sich so der Kreis schließt, können wir sagen – warum nicht. Wir Beide waren immer Modern Talking Fans. Wir haben mit Dieter Bohlen zusammengearbeitet, bewundern die Stimme von Thomas Anders und lieben das Lied „Wovon träumst Du den“. Insofern lag es nahe, dass wir für unser neues Album auch diesen Song aufnehmen.“
Freddy und Martin, Fantasy
Welch ein schöner Nebeneffekt dieses Album-Vorboten, der einst Freddys Einstieg in die deutschsprachige Musik bedeutete. Persönliche Noten ziehen sich wie ein roter Faden durch den neuen Fantasy-Longplayer. Sämtliche Songs dieses Albums erzählen nämlich Storys, die Freddy und Martin bis heute miteinander verbinden. Lustige, Mut machende, aber auch nachdenkliche Geschichten aus dem Leben zweier Kollegen, die im Verlauf der Jahre echte Freunde wurden.
Ohne den Titel „Nun sag schon Adieu“ hätte es Fantasy vielleicht nie gegeben, wie Martin mithilfe einer amüsanten Anekdote offenbart. Es war einmal … eine Karnevalsveranstaltung, bei der die zweidamaligen Solokünstler nur unter der Prämisse eine Zugabe geben durften, wenn sie diese gemeinsam absolvierten. Gesagt, getan: „Zwar konnten wir beide zuvor jeweils einen erfolgreichen Soloauftritt hinlegen, doch erst als wir gemeinsam diese Zugabe – im Original 1982 von Hannes Schöner veröffentlicht – zum Besten gaben, stand die Halle Kopf. “Adieu“ sagten sich Freddy und Martin nach diesem unverhofften gemeinsamen Auftritt noch lange nicht. Im Gegenteil: Er war sozusagen die Geburtsstunde des Duos Fantasy.

Kein Zweifel: Da haben sich zwei gefunden! Die Lebenslinien der Schlager-Sänger weisen erstaunliche und teils sehr berührende Parallelen auf. Wenn Fantasy den Song „Welche Farbe hat die Welt“ hören oder zum Besten geben, werden die Interpreten zuweilen wehmütig. Während Freddy im Alter von nur knapp sieben Jahren seinen Vater verlor, sah sich auch sein Duo-Partner bereits in jungen Jahren Verlustängsten ausgesetzt, da Martin ein Scheidungskind war. „Als ich klein war, ging ich zum Vater mit dem Malbuch in der Hand. Und ich fragte, welche Farbe hat die Welt“, lautet die emotionale Botschaft des Drafi-Deutscher-Titels. Mit „Lieder unseres Lebens“ gewähren Freddy und Martin nicht nur persönliche Einblicke in ihr jeweiliges (und gemeinsames) Leben, sondern lassen auch Musik-Legenden und deren Klassiker hochleben.
Insbesondere ihre Coverversionen großer Evergreens verleihen dem von Felix Gauder produzierten Album ein charmantes internationales Flair – obwohl Fantasy ihrer Liebe zu deutschsprachigen Texten natürlich treu geblieben sind. Ob „One Way Wind“, „Hotel California“ oder „Mississippi“: Diese musikalische Zeitreise in die 70er-Jahre zu den Glanzzeiten von The Cats, Eagles und Pussycat erzeugt ein nostalgisch-wohltuendes Gefühl und weckt Erinnerungen. Während Freddy „Mississippi“ seit seiner Kindheit begleitet, da seine Eltern dieen Hit nahezu immer und überall hörten, war es schon immer der große Traum der beiden Fantasy-Mitglieder, eines Tages mit einem „One Way Wind“- Cover eine kleine Friedensbotschaft in die Welt hinauszusenden. Lauscht man den wunderschönen Lyrics dieser Version, kommt man unweigerlich zu dem Schluss, dass das Experiment geglückt ist.

Die zwölf „Lieder unseres Lebens“ sind demnach auch zwölf Geschichten aus dem Leben von Freddy und Martin, die sie als Künstler und Menschen heute ausmachen. Ohne das legendäre Erfolgs-Duo Brunner & Brunner, die auf dem Album mit einem elektrisierenden „B+B-Hitmix“ gefeiert werden, wäre das heutige Erfolgs-Duo Fantasy vermutlich nie auf den Schlager-Geschmack gekommen. Ohne ihre erste Radio-Single „Geh mit ihm“ hätten sie ihren schlageresken Weg vielleicht nie so konsequent weitergehen können, wie sie es bis heute tun.
„Lieder unseres Lebens“ ist ein Album, dass sehr, sehr persönlich ist. Wir haben uns Zeit gelassen und einfach nachgedacht, welche Lieder uns in unserem Leben all die Jahre begleitet haben. Diese Lieder haben wir neu aufgenommen und uns damit einen Herzenswunsch erfüllt. Und wir denken, dass wir all unseren Fans damit auch eine große Freude bereiten werden.“
Freddy und Martin, Fantasy
Besondere Begegnungen, unvergessliche Erinnerungen, prägende Zufälle und parallel verlaufene Lebenslinien: All das transportieren Fantasy mit ihrem neuen, persönlichen Album „Lieder unseres Lebens“ – verbunden mit der Hoffnung, die treuen Fans, Schlager-Liebhaber und alle Freunde von guter Musik auf die Reise mitzunehmen. Getreu der ersten Singleauskopplung darf sich jeder angesprochen fühlen, wenn Freddy und Martin die so lebenswichtige Frage „Sag‘ mir, wovon träumst du denn?“ aufwerfen. Diese ein Dutzend Fantasy-Songs dienen als Inspirationen, Träume zu leben und aus schwierigen Lebenssituationen gestärkt hervorzugehen. Ein klares Ja zum Leben.
Das Schlager – Duo Fantasy hat in seiner Karriere über zwei Million Tonträger verkauft, unzählige ausverkaufte Konzerte gespielt und fünf Alben auf Anhieb an die Spitze der Charts geführt. Mit fünf Nominierungen für den ECHO, drei „Die Eins der Besten“-Awards sowie etlichen Gold- und Platin-Auszeichnungen gehören sie zu den erfolgreichsten Künstlern Deutschlands.