Die verbleibende sieben Paare der „Dancing Stars“ erhielten in der fünften Show am Freitag beim gemeinsamen Tanz zu „Family & Friends“ Unterstützung von ihren Liebsten.
Da in dieser Woche niemand von ihnen den beliebten ORF-1-Tanzevent verlassen musste, werden die Jurywertung und das Publikums Voting in die nächste Ausgabe am 14. April übernommen. Die aus Maria Angelini-Santner und Balázs Ekker bestehende Fix-Jury wurden diese Woche von Gastjurorin Amira Pocher unterstützt. Ihr wurde die Affinität zum Tanz als Tochter einer Tanzlehrerin von klein auf mitgegeben. Als Moderatorin ist die Kärntnerin mit dem Scheinwerferlicht in Fernsehstudios bestens vertraut. Auch TV-Tanzluft hat sie selbst schon geschnuppert – als Teilnehmerin des deutschen „Dancing Stars“-Pendants „Let’s Dance“, bei dem sie es im Vorjahr bis ins Halbfinale geschafft hat.

„Über die Anfrage des ORF, als Gastjurorin bei ‚Dancing Stars‘ mitzuwirken, habe ich mich sehr gefreut. Ich weiß, wie man sich als Kandidatin bei so einem Format fühlt. Das Ganze jetzt von einer anderen Seite zu erleben, ist echt aufregend. Ich freue mich auf die Kandidatinnen und Kandidaten, die Jury und natürlich auf meine Heimat Österreich.“
Amira Pocher
Paar 01: Corinna Kamper & Danilo Campisi tanzten gemeinsam mit Corinnas Vater Karl Kamper einen Cha Cha Cha zu „Flowers“
Paar 03: Eveline Eselböck & Peter Erlbeck tanzten gemeinsam mit Evelines Enkelin Magdalena Tscheppe-Eselböck einen Wiener Walzer zu „I’m with You“
Paar 04: Alexander Pointner & Manuela Stöckl tanzten gemeinsam mit Alexanders Tochter Paula Pointner einen Jive zu „Shake It off“
Das war sicher der emotionalste Moment forever seit es Dancing Stars gibt und berührte die Jury und den ganzen Ballroom emotional. Auch hatte fast jeder der Anwesenden Tränen in den Augen. Und – es gab Standing Ovationen von allen.

„Paula und wir als Familie haben eine ganz schwere Zeit hinter uns, weil unsere Tochter Nina verstorben ist. Sie hat Suizid verübt. So etwas vergisst man nicht. Es ist etwas ganz, ganz Schlimmes und es reißt ein Riesenloch in das Leben von uns jedem. Plötzlich sagte Paula zu, bei „Family & Friends“ mitzumachen und sagte, sie tanzt für Nina. Meine Tochter Nina war auf der Bühne zu Hause, hat gerne musiziert und hat sich nichts geschissen. Paula hat die Nina immer bewundert – sie war ihr Vorbild. Und jetzt hatte sie wirklich die Courage und den Mut, es zu machen. Wir freuen uns als Familie, mit der Manuela gemeinsam auf der Bühne zu stehen. „Shake it off“ – das Lied passt auch. Man muss auch lernen, dass wir zwischendurch oder auch immer fröhlich sein dürfen. Auch wenn so etwas passiert ist. Nur ist das ganz, ganz schwer. Shake it off – wenn man alles rundherum vergisst und einmal richtig abshaket – das gehört auch dazu.
Es war so emotional, aber gemeinsam haben wir es geschafft. Ich bin so stolz auf Paula. Sie hat mich heute in den Schatten getanzt. Leider musste meine Gattin Angie zu Hause bleiben, da sie Corona hat. Jetzt hätten wir endlich etwas Positives in unserer Familie und sie kann nicht dabei sein. Sie wollte, dass ich bei Dancing Stars mitmache. Das könne uns als Familie weiterhelfen und ein bisschen Leichtigkeit in unser Leben bringen. Ich arbeite an mir, denn Angie kann nicht alles alleine tragen.“
Alexander Pointner

Kritik der Jury:
Amira Pocher: Tanzen ist Medizin – das hilft. Das ist unfassbar, aber man spürt Eure Stärke.
Maria Angelini-Santner: Du bist für mich ein Vorbild. Es gibt Situationen, wo Emotionen und die Geschichte dahinter größer sind als Kritik. Und der Zeitpunkt ist heute. Ihr habt das echt superschön vertanzt.
Balázs Ekker: Vor einigen Wochen konntest Du nicht mal eine Dame bewegen und heute gleich zwei. Sehr gut gemacht.
Paar 06: Omar Khir Alanam & Kati Kallus tanzten gemeinsam mit einer Freundin von Omar, der Poetry Slammerin Fanny Famos, einen Paso Doble zu „Dark Horse“

Paar 07: Lilian Klebow & Florian Gschaider tanzten gemeinsam mit Lilians Freundin und Florians ehemaliger „Dancing Stars“-Tanzpartnerin Verena Scheitz, mit der er den ORF-1-Tanzevent 2016 gewonnen hat, einen Tango zu „Bad Habits“
Paar 08: Lucas Fendrich & Lenka Pohoralek tanzten gemeinsam mit einem Freund von Lucas, dem Schauspieler David Jakob, einen Quickstep zu „Englishman in New York“

Paar 09: Missy May & Dimitar Stefanin tanzten gemeinsam mit Missys Ehemann Andreas Wanasek einen Langsamen Walzer zu „Come Away with Me“. Missy May holte mit ihrem Mann Andreas ihren Hochzeitswalzer nach.
„Wir haben unsere Hochzeit sehr lange und sehr ausführlich geplant – und dann kam Corona. Wir möchten heute unseren Hochzeitswalzer nachholen.“
Missy May
Alle sieben verbleibenden „Dancing Stars“-Paare, sorgten gemeinsam mit ihren Liebsten für besondere Momente in Österreichs glamourösestem Ballroom.
„Dancing Stars“ im ORF – barrierefrei für seh- und hörbeeinträchtigtes Publikum
Wie bereits bei den vorhergehenden Staffeln werden auch die „Dancing Stars“ 2023 in ORF 1 umfassend barrierefrei ausgestrahlt.
Die „Dancing Stars“-Fans finden auf mein.ORF.at zahlreiche Mitmach-Aktionen, darunter ein Ticket-Gewinnspiel, bei dem wöchentliche Eintrittskarten für die kommende Show verlost werden, signierte digitale Autogrammkarten der Tanzpaare, Scoreboards zur aktuellen Folge, ein Paare-Spiel zum Mitmachen sowie Sticker und GIFs für WhatsApp, iMessage etc. Tickets für „Dancing Stars“ sind unter tickets.ORF.at erhältlich.
„Dancing Stars“ gibt es auch im Hitradio Ö3, in den „Seitenblicken“, in „Studio 2“ und in „Guten Morgen Österreich“.
Bis zu 793.000 verfolgten fünfte „Dancing Stars“-Live-Show in ORF 1. Alle Kandidatinnen und Kandidaten tanzten mit „Family & Friends“ in die nächste Runde. Durchschnittlich verfolgten 688.000 Zuschauer/innen bei einem Marktanteil von 27 Prozent die äußerst emotionale Show, bei den Jungen lag der Marktanteil bei 20 bzw. 29 Prozent.

Nächste Sendung von Dancing Stars am Freitag, dem 14. April um 20 Uhr 15 auf ORF1.