Für die „Boys and Girls / Ladies and Gents“ – so das Motto der Sendung – hieß es in „Dancing Stars“ am Freitag wieder alles geben, wenn sie mit Rumba, Tango, Paso Doble, Wiener Walzer, Cha Cha Cha, Quickstep, Jive, Langsamem Walzer und Slowfox um den Einzug in die nächste Runde tanzen.

Die neun verbliebenen Paare wollten natürlich das Publikum und die Jury – darunter Gastjurorin Kathrin Menzinger – von ihren tänzerischen Qualitäten überzeugen. Kathrin Menzinger war 2011 erstmals als Profi im ORF-Ballroom, nun kehrte sie nach langer Pause zurück – und schaute als Jurorin ganz genau hin, um dann besonders genaues und konstruktives Feedback geben zu können.
Paar 01: Corinna Kamper & Danilo Campisi tanzten einen Jive zu „The Boy Does Nothing“
Paar 02: Michael Buchinger & Herbert Stanonik tanzten einen Cha Cha Cha zu „Forget You“
Paar 03: Eveline Eselböck & Peter Erlbeck tanzten einen Langsamen Walzer zu „A Natural Woman“
Paar 04: Alexander Pointner & Manuela Stöckl tanzten einen Paso Doble zu „Dirty Diana“
Paar 06: Omar Khir Alanam & Kati Kallus tanzten eine Rumba zu „Vincent“
Paar 07: Lilian Klebow & Florian Gschaider tanzten einen Quickstep zu „Girls, Girls, Girls“
Paar 08: Lucas Fendrich & Lenka Pohoralek tanzten einen Wiener Walzer zu „Perfect“
Paar 09: Missy May & Dimitar Stefanin tanzten einen Slowfox zu „Frauen regier’n die Welt“
Paar 10: Hannes Kartnig & Catharina Malek tanzten einen Tango zu „Hey Sexy Lady“
Neun Paare, neun Tänze und die zweite Entscheidung.

Der Jive von Corinna Kamper und Danilo Campisi wurde wiederholt, weil die Musik zu früh eingesetzt hatte – Moderatorin Mirjam Weichselbraun bot den beiden an, nochmal zu tanzen.
„Wir trinken einen Schluck Wasser und tun’s nochmal, für uns und für euch”.
Danilo Campisi
Doch nach den tollen Wertungen in den letzten Sendungen war das Feedback für den Tanz eher lauwarm.
Kritik von Balázs Ekker:
„Es war nicht euer bester Tanz.“

Das andere Paar, das bisher stark punkten konnte, nutzte die Gelegenheit – und übernahm am dritten Abend die klare Führung bei der Jury: Lilian Klebow konnte mit ihrem Quickstep zu „Girls, Girls, Girls“ gemeinsam mit Florian Gschaider überzeugen.
Zum ersten Eklat der Staffel kam es vergangene Woche, nachdem Eveline Eselböck und Peter Erlbeck für ihren Jive von Balázs gar nur einen Punkt bekommen hatten.

„Es gibt immer wieder Niederlagen. Aber da muss man sich rausholen. Ich habe das von meinem Vater gelernt.“
Eveline Eselböck
Kritik von Balázs Ekker:
„Ich habe letzte Woche meine „Watschn“ mit Absicht verpasst, weil ich immer noch der Meinung bin, dass sie das letzte Woche verdient haben. Das zeichnet aber die Paare dieser Sendung aus, dass sie nach so einer Watschn aufstehen und weiterarbeiten können. Man versucht, wie in der heutigen Zeit in ihrem Betrieb noch besser zu kochen und das haben sie heute getan. Sie haben den Walzer besser gekocht als den Jive in der Vorwoche.”
Und bei der Entscheidung, wer diesmal die Show verlassen muss, traf es leider Hannes Kartnig und Catharina Malek. Für den ehemaligen Sturm-Graz-Präsidenten reichten eigentlich recht solide Jurypunkte nicht – selbst Juror Balázs Ekker sagte, Hannes habe den Tango „über seine Maße gemeistert“. Gemeinsam mit der Publikumswertung blieb ihm aber nur der letzte Platz – und damit das Aus bei Dancing Stars.

„Wer nicht verlieren kann, kann nicht siegen. Man muss immer damit rechnen, wenn man in einem gewissen Alter ist. Die Jugend tanzt einfach viel agiler und besser. Ich war gut drauf, auch beim Tanzen, aber es hat nicht gereicht. Ich habe in den letzten Wochen viel gelernt und Bewegung bekommen. Und das Schönste: Ich habe zwölf Kilo abgenommen, das war Weltklasse.“
Hannes Kartnig
Bis zu 847.000 waren am Freitag, dem 17. März 2023, live um 20.15 Uhr in ORF 1 bei der dritten „Dancing Stars“-Show mit dabei Die „Präsentation der Tänze“ um 20.15 Uhr verfolgten durchschnittlich 702.000 Zuschauer/innen bei einem Marktanteil von 27 Prozent. „Die Entscheidung“ um 22.33 Uhr wollten sich im Schnitt 691.000 Personen bei einem Marktanteil von 33 Prozent nicht entgehen lassen.

Am Freitag, dem 24. März, sind folgende Paare in der vierten „Dancing Stars“-Show live um 20.15 Uhr in ORF 1 mit dabei: Omar Khir Alanam & Kati Kallus, Michael Buchinger & Herbert Stanonik, Eveline Eselböck & Peter Erlbeck, Lucas Fendrich & Lenka Pohoralek, Corinna Kamper & Danilo Campisi, Lilian Klebow & Florian Gschaider, Missy May & Dimitar Stefanin sowie Alexander Pointner & Manuela Stöckl.
„Dancing Stars“ im ORF – barrierefrei für seh- und hörbeeinträchtigtes Publikum
„Dancing Stars“-Aktionen auf mein.ORF.at
Die „Dancing Stars“-Fans finden auf mein.ORF.at zahlreiche Mitmach-Aktionen, darunter ein Ticket-Gewinnspiel, bei dem wöchentliche Eintrittskarten für die kommende Show verlost werden, signierte digitale Autogrammkarten der Tanzpaare, Scoreboards zur aktuellen Folge, ein Paare-Spiel zum Mitmachen sowie Sticker und GIFs für WhatsApp, iMessage etc. Tickets für „Dancing Stars“ sind unter tickets.ORF.at erhältlich.
In Kooperation mit McDonald’s - Team Gamsjäger
