Mit der feierlichen Eröffnungsfeier wurde das letzte Highlight des Neubaus einer 10er-Gondelbahn in St. Lambrecht zelebriert. Ein umfangreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein sowie eine Live-Radiosendung rundeten den Tag perfekt ab. Ski Grebenzen konnte so den Beginn der neuen Ära mit vielen Ehren- und Skigästen gebührend feiern. Feierliche Eröffnung am 21. Jänner war fast ein Monat seit dem ersten Betriebstag der Greben10-Bahn, wie die neue Gondelbahn heißt, vergangen und die neue Aufstiegshilfe konnte auch feierlich eröffnet werden.
Eine Vielzahl an Ehrengäste konnten begrüßt werden, allen voran Landesrätin für Tourismus und Wirtschaft MMag.a Barbara Eibinger-Miedl, die eine Festrede hielt. Weitere politische Größen, wie Landtagspräsidentin Manuela Khom und Nationalrat Karl Schmidhofer waren ebenso dabei, wie zahlreiche Wirtschafts- und Tourismusvertreter angeführt von Wirtschaftskammerpräsident Ing. Josef Herk und der Geschäftsführer von Steiermark Tourismus Michael Feiertag. Für den göttlichen Beistand und unfallfreien Betrieb bat mit der Segnung der Gondelbahn Abt Benedikt Plank.
Ich bin begeistert, es ist ein absoluter Qualitätssprung und man kann zu Recht sagen, dass auf der Grebenzen eine neue Ära begonnen hat. Die Region Murau ist für uns als Wintersportland eine ganz wichtige Region, die sich mit vielen Investitionen hervorgetan hat. Hier findet man wirklich Qualität und dafür steht die Steiermark als Tourismusland.
Landesrätin Eibinger-Miedl
Bereits 2019 wurde der Grundstein mit ersten Gesprächen zu dieser konkreten Umsetzung getätigt. Dafür darf ich einigen Mitstreitern und Geburtshelfern danken, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre. Es war nicht immer einfach, aber wir haben es geschafft und sind daher umso stolzer auf unsere Gondelbahn.
Bürgermeister Mag. Fritz Sperl
Die Eröffnungsfeier war nicht nur für die geladenen Gäste ein Fest, für alle Skigäste wurde ein Skifest zu Ehren der neuen Gondelbahn veranstaltet. So konnten Groß und Klein dem Rahmenprogramm mit Ponyreiten, einer Zaubershow und Kinderschminken frönen. Für eine besondere Stimmung sorgte die Live-Sendung von Radio Steiermark von der Grebenzen. Mit dem „Winterzauber“ sendeten sich Bettina Zajac und Thomas Seidl direkt von der Grebenzen und allen Rahmenprogrammpunkten, wie etwa einer speziellen Gesangschallenge für die Musikvereine St. Blasen und St. Lambrecht. Die für die Radiosendung den Song „Joana“ von Roland Kaiser auf die Grebenzen umtexten mussten und dies mit Bravour gemeistert haben.
„Mit so einem Projekt und der Größe der Gondelbahn überlegt man zwangsläufig über einen Sommerbetrieb. Wir werden schauen, dass wir hier die Grebenzen und St. Lambrecht Schritt für Schritt nach vorn bringen und uns für diverse Sommersportarten, wie Mountainbiken, Paragleiten, Wandern etc. Produkte einfallen lassen können.“
GF Bernhard Plank
Das Gesamtinvestment von 14 Millionen Euro, in den Saisonen 22/23 und 23/24, fließt zum einen in den Gondelbau inkl. Berg- und Talstation, mit allen dazugehörigen Gewerken und Arbeiten. Für die Saison 22/23 ist zum anderen eine Pistenerweiterung inkl. Erweiterung der Beschneiungsanlage geplant.
Die Gondelbahn wird für Rodelgäste Freitag und Samstag sowie in den Ferien täglich von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr in Betrieb sein. Rodelfreunde können sich zuerst im Grebenzenhaus stärken und dann bis 22 Uhr die 4,5 km lange, unbeleuchtete Naturrodel talwärts brausen. Man ist in St. Lambrecht bemüht, auch im Sommer Gäste mit der Gondelbahn auf die Grebenzen zu befördern, obwohl die Details zu einem Sommerbetrieb noch in Ausarbeitung sind.
Den Abschluss der Festivitäten in St. Lambrecht bildete eine Ski-Show von Liftgesellschaft, Bergrettung, Skischule und Skisportler, die mit einem großen Feuerwerk zu den Klängen von „I am from Austria“ zu Ende ging.