Mehr als zwei Jahre hat Melissa Naschenweng mit ihrem Team an den neuen Tracks gearbeitet, war erstmalig auf einem Großteil der Stücke direkt ins Songwriting involviert und hat sich so zu einhundert Prozent in den Texten verwirklicht. Eine völlig neue kreative Freiheit, die Melissa Naschenweng auf „Alpenbarbie“ auslebt.

Ihre unverwechselbaren Markenzeichen: Ein knall-pinker Traktor, ihre geliebte Harmonika und ihr sofort ansteckender Mix aus Rock, Pop, Schlager und volkstümlichen Einflüssen, mit dem Melissa Naschenweng regelmäßig ein Millionenpublikum von den Sitzen reißt. Melissa Naschenweng liebt es, in ihren Songs mit althergebrachten Klischees zu spielen, mit verstaubten Bräuchen zu brechen und scheinbare Widersprüche in ihrem eigenen, zeitgemäßen Stil zu vereinen – wie die sympathisch schlagfertige Musikerin spätestens mit ihren letzten drei Alben demonstriert hat, die jeweils direkt auf Platz 1 der österreichischen Albumcharts schossen und im Anschluss mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Bei bis zu 180 Konzerten im Jahr begeistert die 6-fache Amadeus-Award-Gewinnerin hunderttausende von Fans und auch in großen Samstagabendshows von Florian Silbereisen, Giovanni Zarrella oder Helene Fischer hat sich die Künstlerin mit ihrer natürlichen, ungekünstelten Ausstrahlung in die Herzen des deutschen Publikums katapultiert.

Die Sängerin und Musikerin erzählt mit einem frechen Augenzwinkern von allen Facetten aus dem Leben einer selbst bestimmten, jungen Frau: So finden Themen wie Liebe und heiße Flirts in ihren Songs ebenso einen festen Platz, wie ausgelassene Partynächte und der Hangover am Morgen danach. Gleichzeitig scheut sich Melissa Naschenweng nicht davor, auf ihrem neuen Album „Alpenbarbie“ auch über extrem persönliche Dinge wie Freundschaft und Zusammenhalt in schlechten Zeiten, Diversität und Akzeptanz oder ihren Glauben zu sprechen. Gebündelte Frauenpower mit einer starken Botschaft, die die Österreicherin in ihrem kraftvollen Lederhosen-Rock kanalisiert.
„Auf dem neuen Album geht es natürlich ums Feiern, um weibliche Selbstermächtigung, und nicht zuletzt in gewisser Weise auch ums Erwachsenwerden und was damit alles verbunden ist. Ich traue mich heute viel mehr und spreche auch Themen an, die vor zehn Jahren noch nicht Teil meiner Lebensrealität waren. Natürlich habe ich als kleines Mädchen auch mit meinen geliebten Barbiepuppen gespielt. Früher gab es noch das Stereotyp vom naiven Blondchen – ich zeige, dass es nicht nur auf Kurven, sondern auch auf Hirn ankommt. Und dass auch wir Frauen fest im Leben verankert sind und unseren Mann stehen!“
Melissa Naschenweng, Sängerin und Musikerin

Statt Luxus bevorzugt Melissa Naschenweng einen rustikalen Bergbauernhof und statt im roten Ferrari macht sie die Gegend in ihrem rosafarbenen Traktor unsicher. Mal spielerisch und augenzwinkernd, mal tiefgründig und berührend, immer aber bodenständig und authentisch nimmt die Musikerin kein Blatt vor den Mund, sondern spricht unumwunden aus, was sie denkt und fühlt – so wie auf dem vorab erschienenen Partytrack „Legenden“, dem ausgelassenen Bergbauern-Song „Michl mit der Sichl“ oder dem vor sündiger Leidenschaft nur so strotzenden Ohrwurm „Wenn I den Teufel brauch“, der von niemand Geringerer als Maite Kelly co-komponiert wurde.
„Wir haben uns vor einigen Jahren beim Soundcheck zu einer TV-Show kennengelernt, sind uns seitdem ständig über den Weg gelaufen und waren uns sofort sympathisch. Ganze Proben haben wir verpasst, weil wir uns einfach immer so viel zu erzählen hatten. Eines Tages bot sie mir an, gemeinsam einen Song zu schreiben – für mich ein absoluter Ritterschlag, mit ihr arbeiten zu dürfen. Maite hat es tatsächlich geschafft, den typischen Naschenweng-Stempel zu erhalten und eine richtig coole Nummer zum Feiern und Mittanzen zu erschaffen.“
Melissa Naschenweng, Sängerin und Musikerin
Ein besonderes Highlight stellt die Single „Auf Zeit geliebt“ dar, auf dem die Sängerin in bittersüßen Worten von Herzschmerz erzählt – und von der Hoffnung, eines Tages den richtigen Partner fürs Leben zu finden.
„Ich denke, diese Situation hat jeder in einem gewissen Alter schon öfter durchlebt. Bei jeder neuen Liebe hofft man, dass es diesmal für immer ist und man für immer zusammenbleibt. Doch manchmal ist das Glück leider nur auf Zeit, bis sich die Wege irgendwann wieder trennen und die Suche von vorn beginnt.“
Melissa Naschenweng, Sängerin und Musikerin

Eine Nachdenklichkeit, die sich auch deutlich durch Songs wie das trostvolle „I gib dir mei Wort“, die unter die Haut gehende Ballade „Freund“ oder das tief berührende „Himmelvota“ zieht. Es geht Melissa darum, auch ihre menschliche Seite zu zeigen. Auf dem neuen Album präsentiert sie sich von einer Seite, die ihre Fans bisher noch nicht von ihr kannten. Sie steht zu ihren Stärken genauso wie zu ihren Schwächen. Es geht ihr um echte Gefühle. Und so sind bei dem oder anderen Lied auch ein paar Tränen geflossen.
Mit „Legenden (Live)“ und „Traktorführerschein (Alpen Party Remix)“ lässt sie die exklusiven Neufassungen von zwei ihrer größten Hits folgen. Legenden war ja die erste Singleauskoppelung ihren neuen Albums. Wenn man Melissa fragt, wer für sie Legenden sind, antwortet sie:
„Meine absoluten Legenden sind meine Großeltern. Und dazu kommen Falco und Hermann Maier.“
Melissa Naschenweng, Sängerin und Musikerin
Bleibt bei so viel an Konzerten, neues Album und TV – Sendungen noch Zeit für weitere Leidenschaften neben der Musik?
„Ja natürlich. Reiten Skifahren, Radfahren, Schwimmen und mit Freunden Essen gehen.“
Melissa Naschenweng, Sängerin und Musikerin

Mit „Alpenbarbie“ legt Melissa Naschenweng ein Album vor, auf dem sie sich so stark, so abwechslungsreich und so mitreißend wie nie zuvor präsentiert. Ein Longplayer für Jung und Alt, mit dem sie für ein wenig Balsam für die Seele sorgen möchte und natürlich für jede Menge „Alpenbarbie“-Power – das heißt, mit der Zeit zu gehen, aber auch die alten Traditionen nicht zu vergessen. Offen zu sein für Neues, während man sich selbst treu bleibt.
Das Album „Alpenbarbie“ ist am 10.1.2025 auf den Markt gekommen und als Standard CD mit 14 Songs (Jewel Case), als limitierte Deluxe Edition mit immerwährendem Kalender exklusiv bei den Partnern MediaMarkt/Saturn (15 Songs inkl. exklusivem Remix) und Amazon (14 Songs inkl. Stickerbogen) sowie als Stream/Download erhältlich.
Weitere Informationen zur Künstlerin:
https://www.melissa-naschenweng.at
https://www.instagram.com/melissa_naschenweng https://www.facebook.com/MelissaNaschenwengMusik https://www.tiktok.com/@melissa_naschenweng
STÖCKL Donnerstag, 23 h 05 auf ORF 2
