Walzerklänge, opulente Kostüme und die Ankunft des Kaiserpaares – beim Biedermeierfest 2025 wurde der traditionsreiche Kurort Bad Gleichenberg einmal mehr zur romantischen Kulisse für eine lebendige Inszenierung der Vergangenheit. Tausende Besucherinnen und Besucher ließen sich von der Atmosphäre verzaubern und tauchten für einen Tag ein in das elegante Lebensgefühl des Biedermeier.
Der ORF Steiermark war mit einem Filmteam vor Ort und präsentiert die schönsten Impressionen dieser eindrucksvollen Veranstaltung in einer stimmungsvollen Fernsehsendung – ausgestrahlt am Sonntag, dem 22. Juni 2025, um 15.30 Uhr auf ORF 2.

Das Biedermeierfest ist eine Hommage an die große Vergangenheit Bad Gleichenbergs als Treffpunkt europäischer Aristokratie. Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, verwandelte sich der historische Curpark, eingerahmt von ehrwürdigen Villen, erneut in eine Bühne für prunkvolle Nostalgie.
Eröffnet wurde das Fest mit dem feierlichen Einzug der „hohen Gesellschaft“: Damen in wallenden Kleidern, Herren in Frack, Zylinder und Uniform, begleitet von Musikensembles, Pferdekutschen und einem begeisterten Publikum. Im Zentrum der Aufmerksamkeit: das kaiserliche Paar, das das Festgeschehen mit stilvoller Grandezza prägte.


Ein Fest für alle Sinne und das Programm begeisterte mit einem facettenreichen Angebot:
- Platzkonzerte mit höfischen Walzerklängen
- Auftritte des kaiserlichen Kinderballetts
- Präsentationen fast vergessener Handwerkskünste in elegant gestalteten Pavillons
- Historische Spiele für Jung und Alt
- Der stimmungsvolle „Kaiserliche Hofmarkt“ am Hauptplatz
- Wiener Kaffeehaus-Flair in charmanten Cafés und Restaurants
- Romantische Kutschenfahrten durch das historische Stadtbild
Jedes Detail spiegelte die Liebe zur Ästhetik und zum kulturellen Erbe wider – ein wahres Fest der Sinne für Geschichts- und Genussliebhaber gleichermaßen.

Die schönsten Momente des Festes können auch zu Hause erlebt werden. Der ORF Steiermark, unter der Regie von Helmut C. Gürtl, hat ein stimmungsvolles TV-Porträt gestaltet. Die Moderatoren Sigrid Maurer und Thomas Seidl führen durch die Sendung und präsentieren die Höhepunkte und Emotionen dieses einzigartigen Tages.
Sendetermin: Sonntag, 22. Juni 2025 um 15:30 auf ORF2