Nach einer langen Pause ist es endlich wieder so weit: Die Brauerei Murau lädt am 11. und 12. Juli 2025 zum traditionellen Bierstadtfest ein, um gemeinsam mit Gästen aus nah und fern 530 Jahre Brautradition zu feiern. Es werden 15.000 Besucher beim Bierstadtfest erwartet.

„Nach der langen Pause können wir es kaum erwarten, endlich wieder gemeinsam mit unseren Besuchern dieses ganz besondere Fest zu feiern. Das Bierstadtfest ist für uns nicht nur eine Tradition, sondern ein echtes Highlight, bei dem wir unsere Leidenschaft für Bier, Regionalität und Geselligkeit mit allen teilen können.“
Josef Rieberer, Geschäftsführender Vorstand der Brauerei Murau
Das zweitägige Fest der Superlative bietet ein abwechslungsreiches Programm auf fünf Bühnen in der malerischen Altstadt von Murau. Zahlreiche namhafte Bands, darunter regionale und nationale Künstler, sorgen für beste Unterhaltung.
Einige der Künstler – Highlights sind Maite Kelly und die Lokalmatadore aus Murau, Simone und Charly Brunner.

Zudem erwarten die Gäste:
• Vier feierliche Bieranstiche, die den offiziellen Startschuss für das Fest geben.
• 20 Musikkapellen, die durch die Stadt marschieren und für traditionelle Stimmung sorgen.
• Der legendäre Bierstadtfestkrug, mit dem Besucher zwei Tage lang unbegrenzt Murauer Bier genießen können.
Der Krug ist bereits jetzt für 35 Euro erhältlich – online im Murauer Bier Shop sowie in den Depot Shops, der Brauerei der Sinne und der Bier Apotheke.
Murauer Bier setzt seit Jahren Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit und verantwortungsvoller Bierproduktion. So steht auch das Bierstadtfest 2025 ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit, einem zentralen Anliegen der Brauerei Murau.
• Keine Einweggebinde & Plastikbecher – stattdessen wieder befüllbare Tonkrüge und Murelli-Mehrwegbecher
• Regionale Partner & Lieferanten sorgen für kurze Transportwege und nachhaltige Wertschöpfung

„Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verpflichtung – gegenüber unserer Region, unseren Kunden und der Umwelt. Wir sind stolz darauf, beim Bierstadtfest diese Werte erlebbar zu machen und gemeinsam mit unseren Gästen ein Fest zu feiern, das nicht nur Tradition, sondern auch Verantwortung großschreibt.“
Josef Rieberer, Geschäftsführender Vorstand der Brauerei Murau
Der offizielle Vorverkauf für den Bierstadtfestkrug hat begonnen! Jetzt den Bierstadtfestkrug sichern! Der Krug ist kein Eintrittsticket – der Eintritt zum Bierstadtfest 2025 ist frei. Mit dem Bierstadtfestkrug haben Besucher jedoch die Möglichkeit, zwei Tage lang unbegrenzt Murauer Bier nachfüllen zu lassen und das Fest in vollen Zügen zu genießen. Der Krug ist für 35 Euro erhältlich – online im Murauer Bier Shop sowie in den Depot Shops, der Brauerei der Sinne und der Bier Apotheke.

Alle weiteren Programmdetails und Künstler werden in Kürze auf der offiziellen Website veröffentlicht: www.murauerbier.at/bierstadtfest2025