Die 1. Wasserstoffanlage der Holzwelt Murau, wurde am vergangenen Sonntag mit dem kirchlichen Segen von Pater Gerwig Romirer offiziell eröffnet.
Die aktuelle Situation in Europa zeigt, wie abhängig wir von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas sind. Umso wichtiger ist es, ausreichend Energie bereitzustellen. Die Murauer GreenPower e.Gen. macht dies möglich: Die Genossenschaft setzt nur regionale und grüne Projekte um – wie die 1. Wasserstoff-Anlage beim Büro der Holzwelt Murau.

© Kevin Geißler
Das Energie-Vorzeige-Projekt der Klima- und Energiemodellregion Holzwelt Murau wurde aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes unterstützt und ist das erste Projekt der Murauer GreenPower. Die Holzwelt Murau ist das erste stromautarke Leader- und Kem Büro in Österreich. Selbst bei einem Black-out kann sich das Gebäude in der Bundesstraße 13a in Murau – wie eine Insel – selbst mit Strom versorgen. Möglich macht dies eine Wasserstoff-Energiezelle: Sie speichert den über eine PV-Anlage im Sommer produzierten Strom langfristig und stellt ihn im Winter bereit. Die Wasserstoff-Energiezelle hat eine Pilot-Funktion für den Bezirk Murau und soll die Energie- Unabhängigkeit vorantreiben. In gewissem Sinne wurde an diesem bedeutenden Tag auch eine Initialzündung präsentiert, für Murau, für die Steiermark, für Österreich, für die Welt! Und der Stimmung beim Frühschoppen nach zu beurteilen, muss das Projekt ein voller Erfolg werden – ALLES GUTE DAFÜR !

































