Die Kärntner Nockberge werden wieder in eine volkstümliche Schlager-Klangwolke gehüllt, wenn am 24. Juni das Gipfeltreffen der Stars in St. Oswald/Bad Kleinkirchheim stattfindet.
Die Musi-Fanfamilie wird sowohl bekannte Hits als auch ganz neue Lieder hören und dazu werden die schönsten Bilder aus Kärnten gezeigt. Vor genau 28 Jahren hat die Musi-Open-Air-Geschichte in Bad Kleinkirchheim begonnen, und die Veranstalter freuen sich, dass das Interesse nach wie vor so groß ist.
Staraufgebot der Sonderklasse
Zum heutigen Auftakt des großen „Wenn die Musi spielt“ Sommer Open Air-Wochenendes in Bad Kleinkirchheim gab es bei der Pressekonferenz, dem sogenannten „Musitreff“, wieder ein Staraufgebot der Sonderklasse. Der „Musitreff“ ist nicht nur bei der Presse sehr beliebt, sondern darf auch von Fans kostenfrei besucht werden. Immer wieder ein großes Highlight, die Stars der Musi so nah zu treffen und auch selbst Fotos von und mit den Künstlern zu ergattern.
Leider mussten die Nockis, aufgrund der Erkrankung des Sängers Gottfried Würcher und die Amigos aufgrund einer Erkrankung von Sänger Karl – Heinz ihre Auftritte bei der Musi absagen. Wir wünschen beiden gute Besserung!
Vonseiten des Wetters gibt es Kalt – Warm. Aber für morgen ist Sonnenschein angesagt. Die ersten Proben sind recht gut verlaufen und es waren schon sehr viele Zuschauer dabei. Die Künstler sind sehr motiviert. Ich fühle mich sehr wohl, weil es nicht ganz neu für mich ist. Habe ich doch über 10 Jahre das Warm-up gemacht und durfte jetzt vom Vorprogramm ins Hauptprogramm wechseln. Es war wie ein heimkommen. Ich kenne die Künstler und auf dem Hoferriegl bin ich mindestens einmal im Jahr. Deswegen war es nicht Neues, aber trotzdem aufregend und sehr, sehr spannend. Ich hätte es nicht besser treffen können. Vom Team bin ich so liebevoll aufgenommen worden. Alle haben wirklich darauf geschaut, dass es mir gut geht. Es gibt ja nicht nur das Event am Abend. Da gibt es ja auch die ganze Woche Fanwanderungen. Man ist zwar dabei, aber nicht zu lange, denn es kann von der Dauer her eskalieren. Denn man wandert von Hütte zu Hütte und es spielt überall Musik. Da kann es sehr spät werden.
Durch die Pressekonferenz führte Daniel Düsenflitz. Wie jedes Jahr entlockte man den Veranstaltern und Organisatoren sowie tatkräftigen Unterstützern der Musi Interessantes zum Sommer Open Air. So standen zum Beispiel ORF Landesdirektorin Karin Bernhard, Vorsitzender des Tourismusverbandes Bad Kleinkirchheim Jakob Forstnig, Bürgermeister Matthias Krenn, GF Kärnten Werbung Klaus Ehrenbrandtner, GF Region Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge Stefan Brandlehner und die beiden Veranstalter Sepp Adlmann und Walter Egle Rede und Antwort.
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Pressekonferenz ging es für Künstler und Presse gemeinsam zum gemütlichen „Pressefrühstück“ in das VIP-Zelt, wo zahlreiche Interviews geführt und Fotos für die Presse gemacht wurden. Für das leibliche Wohl war mit g’schmackigen Kostproben von Slow Food Kärnten und Erfrischungen von Kärtnermilch gesorgt.
So verbleiben wir mit dem altbekannten „Musi-Sager“ – WIR GFREIN UNS AUF EICH!
stori.at | Chat ist ein Experiment, es kann daher zu fehlerhaften
Informationen kommen.
stori.at | Chat
Hallo, ich bin stori.at | Chat! Sie können mir Fragen zu diesem Beitrag stellen. ☺️
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.