Wenn die Eisprinzessin auf der MUSI – Bühne den Eisprinzen trifft
Die Winter – MUSI: Ein Rückblick zur Après – Ski – Party der Sonderklasse mit Jubiläen, einem Abschied, Überraschungen, einer Weltpremiere und vielen Stars aus Volksmusik, Schlager, DSDS und dem „Dschungelcamp“.
Bad Kleinkirchheim wurde auch heuer zum Treffpunkt der Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers – und zwar beim „Wenn die Musi spielt“ Winter Open Air. Mit den Gästen in der Musi-Arena und einem Millionen-TV-Publikum wurde eine Après-Ski-Party der Sonderklasse und einem Gipfeltreffen der Stars auf der Bühne aus Eis und Schnee bei der Talstation der Kaiserburgbahn mitten in Bad Kleikirchheim, dem Wintersportzentrum der Nockberge, gefeiert.
Nachdem das Moderations – Duo Stefanie Hertel und Marco Ventre mit dem Pistengerät zur MUSI -Bühne gebracht wurden, führten sie auf charmante, humorvolle, lockere und professionelle Art und Weise durch das Programm. Das macht die Beiden auch beim Publikum sehr beliebt.
Nach einem gemeinsamen Eröffnungssong aller Künstler kam der erste Künstler Nachwuchs – die Salzburger Wildkogel Buam – für die mit dem Auftritt ein Kindheitstraum in Erfüllung ging, auf die Bühne. Das zeichnet die MUSI aus – denn sie bietet immer wieder auch dem vielversprechenden Nachwuchs die Möglichkeit, sich zu präsentieren.
Heimvorteil hatten natürlich die Hausherren – liebevoll die „Rolling Stones des Schlagers“ genannt – die NOCKIS, die traditionell bei der MUSI einfach nicht fehlen durften. Und wie immer hatten sie mit „Wie Zucker und wie Salz“ einen neuen Song mit im Gepäck. Auch gab es mit „Weine nicht um ihn“ anlässlich ihres 40-jährigen Bühnenjubiläums, welches im Vorjahr gefeiert wurde, eine Zeitreise zu ihren Anfängen zurück. Für heuer ist ein neues Album im Entstehen. Auf die Frage von Moderator Marco Ventre, was Bandleader Gottfried Würcher den jungen Nachwuchs Künstlern mit auf den Weg mitgeben würde, gab es folgendes Statement:
„Es ist wichtig, bei Sendungen wie der MUSI, dabei sein zu können. Das ist eine sehr gute Plattform. Leider gibt es viel zu wenige davon. Aber die MUSI ist eine Plattform – und da werden mir alle recht geben – wo man noch Interpreten geboten bekommt, die man nicht immer im TV sieht, und die die Möglichkeit haben, hier aufzutreten. Und das ist ein großes Lob, ein ganz großes Lob an die MUSI.“
Gottfried Würcher, NOCKIS
Wie die Nockis feierten auch die Kastelruther Spatzen ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum mit ihrer neuen CD „Herz und Heimat“ von der sie einen Titel „Gott hatte einen Traum“ im neuen Sound zur MUSI mitbrachten. Die Spatzen haben in 40 Jahren 16 Millionen Tonträger verkauft und gehen ab März auf große Tour.
„Die Feiern zum Jubiläum gehen auch bei den Kastelruther Spatzen weiter und wir sind viel unterwegs. Wenn auch mit zunehmendem Alter die weiten Reisen anstrengender werden. Aber wenn man die Begeisterung der Menschen sieht und wie ihnen die Musik gefällt, motiviert uns das für alles und gibt uns richtig Kraft. DANKE für alles und DANKE für Eure Unterstützung.“
Norbert Rier, Kastelruther Spatzen
Eine Weltpremiere gab es gleich danach gemeinsam mit den Edlseern. Hatten die Edlseer vor vielen Jahren den Hit „Madonna mia, sie ist verliebt in Norbert Rier“ aufgenommen, durften sie jetzt zu ihrem 30-jährigen Jubiläum mit ihren Idolen aus der Jugendzeit, den Spatzen – Hit „Herzschlag für Herzschlag“ gemeinsam auf der Bühne präsentieren.
„Wir haben bei unserem ersten Auftritt als junge Buben die Kastelruther Spatzen zum ersten Mal getroffen und jetzt stehen wir mit ihnen auf der Bühne. Ein tolles Erlebnis. Wir sind stolz darauf, dass wir auch nach 30 Jahren noch mit unserer Musik erfolgreich sein dürfen. Deshalb gibt es dazu von uns nur ein Wort – DANKE.“
Fritz Kristoferitsch, Edlseer
Emotional wurde der Auftritt der Seer. Sie verabschiedeten sich in diesem Jahr von der Bühne und hatten einst bei der MUSI ihren allerersten großen TV-Auftritt mit dem Titel „Wilds Wossa“. Mit diesem Titel verabschiedeten sie sich auch von der MUSI – Bühne.
„Wir möchten uns von jedem Einzelnen von Euch verabschieden. Deshalb kommt alle so zahlreich wie möglich zur Abschiedstour der Seer. ‚Wenn die Musi spielt‘ war vor 20 Jahren der Durchbruch für die Seer. Wir präsentierten zum 1. Mal „Wilds Wossa“ vor so vielen Menschen, und das hat uns so geholfen. Heute kommen viele Emotionen zusammen – aber wie es so schön heißt: …. ‚Wenn es am schönsten ist‘ ….28 Jahre sind eine lange Zeit – Sche wars, wenns do warts bei der Ausklang Abschiedstour der Seer.“
Fred Jaklitsch, Seer
Auch die gesamte MUSI – Familie verneigt sich vor den Seern.
Wie bereits im Vorjahr gab es auch heuer wieder ein Duett von Stefanie Hertel mit Marco Ventre – nämlich „TU“ von Umberto Tozzi – auf Deutsch und in perfektem Italienisch, was bei den italienischen Wurzeln von Marco, sein Papa stammte aus Italien, nicht von ungefähr kam.
Mit ihrem Schlagerhit „Besser ohne dich“ heizte Natalie Holzner mit Duettpartner Norman Langen der Arena trotz Minusgraden so richtig ein. Ihre Musi – Premiere in diesem Jahr erlebten beispielsweise auch die Villacherin Adriana, Volxrock, und Uta Bresan aus Deutschland, die dort im MDR seit genau 20 Jahren die erfolgreiche Musikwunschsendung „Musik für Sie“ präsentiert.
Die österreichische Boyband Mountain Crew brachte mit ihrem Song „Ab auf die Piste“ (ein Cover des Songs „Sara Perche ti amo“ von Ricchi e Overi) mega Stimmung in die MUSI Arena. Auch die Grubertaler, die Südsteirer und Oberkrainer Power heizten den zahlreichen Fans vor der Open Air Bühne ordentlich ein. Schlagerfans kamen unter anderem auch beim Auftritt von Oliver Haidt mit dem Titel „Komet“ auf ihre Kosten.
Der Shootingsstar des letzten Jahres – Charlien – feierte die TV-Premiere ihres neuen Songs „#Liebe“ und arbeitet breit an einem neuen Album. Auch Schlagerstar Tanja Lasch präsentierte erstmals ein brandneues Lied.
Jungpapa Albert von den Draufgängern – er wurde im November zum 2. Mal Papa, bekam einen MUSI – Strampler geschenkt.
Richtiges Boyband – Feeling kam beim Auftritt von Team 5ünf auf. Das neue Bandmitglied Prince Damien, bekannt auch als Dschungelkönig und Gewinner von DSDS, eroberte mit seiner angenehmen und bodenständigen Art die Herzen der Besucher im Sturm. Und für den „Posterfan“ Stefanie – sie hatte Posters von Abba und David Hasselhoff in ihrem Zimmer – gab es das erste Poster einer Boyband. Das ließ Marco Ventre ein wenig „eifersüchtig“ werden und so gab es auch eines von „Marco4“.
Natürlich durfte auch MUSI – Größe Nik P. nicht fehlen. Nik schreibt nicht nur riesen Hits, sondern steht auch den jungen Künstlern mit Rat und Tat zur Seite. Und er hatte neben einem Hitmedley auch eine Hymne auf die Liebe, egal mit wem – „Alle Farben Liebe“ – mit im Gepäck.
Dazu gab es auch wieder die schönsten Bilder aus der Region und Tipps für einen Aktiv-Urlaub in den Kärntner Nockbergen, wie zum Beispiel die MUSI – Fackelwanderung in den Nockbergen gemeinsam mit Markus Böheim, Ranger im Biosphärenpark, über 500 Menschen und anschließender Feuershow oder eine Ski – Tour mit Helmut Ortner im Lesachtal.
Ein herzliches DANKESCHÖN ergeht an die Veranstalter Sepp Adlmann von Adlmann – Promotion und Walter Egle von Stargarage mit ihren Teams für die tolle Organisation und die Wertschätzung den Medien gegenüber.
Das volkstümliche Schlagerevent ist noch sieben Tage lang als Video-on-Demand in der ORF und ARD – Mediathek abrufbar und hatte trotz starker TV – Konkurrenz gute Einschaltquoten:
MDR: 183.000 Zuseher ( Marktanteil 5,7 % )
ORF2: 457.000 Zuseher ( Marktanteil 18 % )
Nach der MUSI ist bereits vor der MUSI:
„Wenn die MUSI spielt“ Sonnenskilauf ab 9. März 2024
Das erwartet euch:
Perfekt präparierte Pisten, eure Lieblingsstars und ausgelassene Stimmung auf ausgewählten Hütten.
Mit dabei: Mountain Crew, Marco Ventre + Band UNPLUGGED, u.v.m.
stori.at | Chat ist ein Experiment, es kann daher zu fehlerhaften
Informationen kommen.
stori.at | Chat
Hallo, ich bin stori.at | Chat! Sie können mir Fragen zu diesem Beitrag stellen. ☺️
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.