Paul Verbnjak sorgt mit Bronze beim Sprintrennen in der U23 für das erste Edelmetall für das ÖSV-Team bei den Europameisterschaften im spanischen Boi Taüll. Daniel Zugg erreicht mit Platz 14, das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
Bei frühlingshaften Temperaturen haben gestern die Europameisterschaften der Skibergersteiger im spanischen Boi Taüll begonnen. Zum Auftakt standen die Sprintrennen im 2100 Meter hoch gelegenen Pyrenäen-Resort auf dem Programm. Für das erste Edelmetall sorgte U23 Läufer Paul Verbnjak mit der Bronzemedaille. In der Gesamtwertung war für Verbnjak mit Platz 15 im Viertelfinale Endstation, ebenso wie für Daniel Zugg, Andreas Mayer und Armin Höfl. Zugg der als 14. das beste ÖSV-Resultat in der Gesamtwertung erzielte, hatte in der Qualifikation sogar die Bestzeit erreicht. Ähnlich wie Armin Höfl, hatte der Vorarlberger aber im Qualifikationslauf zu viel investiert und konnte so im Viertelfinale nicht mehr nachlegen. Der Tiroler Andreas Mayer erreichte Platz 20 in der Gesamtwertung und Platz 6 in der U23 wieder ein ausgezeichnetes Ergebnis. Als einziger ÖSV-Läufer erreichte der U20-Athlet Julian Tritscher das Halbfinale. Obwohl der Steirer gesundheitlich angeschlagen war, behauptete er sich hervorragend und erreichte den 10. Platz.
Weiteres Programm
Heute steht im Boi Taüll das Vertical Rennen auf dem Programm, bei dem auch die einzig mitgereiste ÖSV-Dame, Sarah Dreier, an Start geht und als absolute Medaillenhoffnung gilt. Dreier hat in den vorangegangenen Weltcup-Verticals mit Platz 3 und 4 bereits bestätigt, dass sie eine Podest Kandidatin ist. Neben Dreier gehen auch Jakob Herrmann, Christian Hoffmann, Armin Höfl, Hannes Lohfeyer, Andreas Mayer, Nils Oberauer, Paul Verbnjak und Daniel Zugg an den Start. Außerdem gibt Silvano Wolf sein Debüt in der U18.
ISMF Europameisterschaften 2022 – Boi Taüll (ESP)
10.02.2022: Vertical
12.02.2022: Individual
13.02.2022: Mixed Staffel
Es war ein richtig heftiger Sprint bei dem alle extrem zu kämpfen hatten. Die Höhenlage macht sich hier deutlich bemerkbar und der letzte Anstieg hatte es in sich. Ich bin deshalb super happy mit der Bronzemedaille.
Paul Verbnjak