• Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
Weiters
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Facebook Instagram Telegram
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Samstag, 13. August
Facebook Twitter Instagram
StoriStori
  • Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
StoriStori
Startseite»Lokales»Steiermark»Tourismusverband Südsteiermark startet in die Saison
Steiermark

Tourismusverband Südsteiermark startet in die Saison

© Tom Lamm
Sarah TruskallerVon Kevin Geißler und Sarah Truskaller21. März 2022Keine Kommentare
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
2022 03 18 Melanie Koch1 1
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email Telegram

Die Reform der Tourismusstruktur Steiermark hat die bislang 96 Tourismusverbände des Landes in 11 Erlebnisregionen umgesetzt. Der neue Tourismusverband Südsteiermark ist eine hiervon. Dieser wurde aus den vorherigen Tourismusverbänden der Südsteiermark und des Schilcherlandes vereint.

Wenige Monate nach der Gründung gibt der Vorsitzende Herbert Germuth mit dem Stellvertreter Thomas Pichler und Finanzreferent Ewald Zarfl einen Einblick in die erste Zeit und präsentiert die neue Geschäftsführerin Melanie Koch.

Erfahrene Touristikerin

Nach Germuth wurde mit Melanie Koch eine erfahrene und vor allem leidenschaftliche Touristikerin ins Boot geholt, die gemeinsam mit dem bestehenden Team viel für die Region und die touristische Entwicklung bewirken werde.

Zudem arbeitete Melanie Koch davor als Geschäftsführerin des Tourismusregionalverbands Oststeiermark und war bei den Planai- Hochwurzen-Bahnen im Managementteam rund um Georg Bliem tätig. Bevor sie diese Stelle antritt, leitete sie fast zehn Jahre den Tourismusverband Murau-Kreischberg. Weiters bringt die neue Geschäftsführerin Auslandserfahrungen durch ihre Tätigkeit bei der Österreich Werbung in London und im Eventbereich in Helsinki mit.

Herz schlägt für die Region

„Als Vollbluttouristikerin und gebürtige Frauentalerin kenne ich das enorme touristische Potenzial der beiden Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz sehr gut. Die Region hat viel zu bieten von der einzigartigen Kulinarik, den Weinstraßen, den Rad- und Wanderwegen, Kunst und Kultur bis zum Thema Gesundheit etc. Diese authentische Vielfalt gehört beworben und verkauft. Hier wurde in den letzten Jahren bereits vorbildliche Arbeit der ehemaligen Tourismusverbände geleistet. Die handelnden Personen im Tourismus in der Südsteiermark sind mir bekannt und ich kenne auch deren Herzblut für den Tourismus. Ich muss niemanden erklären, wie Tourismus geht, das wissen die Damen vor Ort bestens. Hier passe ich persönlich bestens dazu und gemeinsam mit meinen großartigen und engagierten Kolleginnen werden wir den Tourismus in der Südsteiermark weiterentwickeln“, so Melanie Koch.

22022 03 20 Melanie Koch1
© TV Südsteiermark

Sobald es möglich ist, möchte ich in einem regelmäßigen Rad die Büros besuchen. Ich sperre mich nicht in meinem Büro in Deutschlandsberg ein, sondern habe stets ein offenes Ohr für alle!

Melanie Koch, Geschäftsführerin des Tourismusverbands Südsteiermark

Erste Zeit des neuen Tourismusverbandes

Der Vorsitzende Herbert Germuth betont, dass es in der ersten Zeit wichtig war, sich vor allem mit dem Land Steiermark, den Gemeinden und den Kooperationspartnern gut abzustimmen, damit alle notwendigen Auflagen für den neuen Verband ordnungsgemäß erfüllt werden konnten. Die Zusammenführung der ehemaligen Tourismusverbände bedeute auch, dass sie ihre Standorte mit der notwendigen Technik verbinden müssen, damit das Team unkompliziert und schnell zusammenarbeiten könne. Die Zusammenlegungen der Websites auf einen neuen Internetauftritt für die Südsteiermark benötige bereits viel Zeit und werde bald online gestellt.

Auch das Führungsteam des Tourismusverbandes Südsteiermark stellt klar, dass die internen Umstrukturierungsarbeiten notwendig seien, aber nicht die Arbeit in den Tourismusbüros beeinflussen.

Start in die Saison 2022

Der Vorsitzende verkündet zudem, dass nach der herausforderten Coronazeit für ihre Betriebe und Interessenten der Tourismusverband Südsteiermark mit verstärkter Marketing-Aktivitäten in die Offensive gehe. Dies wurde im Tourismusbudget bereits berücksichtigt. Der Schwerpunkt werde hierbei auf Österreich, Süddeutschland, Schweiz, Polen und die Niederlande gelegt.

Gerade dieses Jahr wird es wichtig sein, mit der Werbung gezielter und abgestimmter auf unsere Zielgruppen zuzugehen und diese mit den richtigen Botschaften anzusprechen, um viele Gäste für einen Genussurlaub in Verbindung mit unseren vielen Leitthemen wie Kulinarik, Sport, Kultur etc. zu bewegen.

Thomas Pichler

Neben dem abgestimmten Marketing steht auch die Produktentwicklung in den nächsten Monaten auf dem Programm. Weiters ist man bemüht, an bewährten Veranstaltungen festzuhalten, da diese ebenso den Erfolg für die Region ausmachen.

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
vorheriger Beitrag„Stimmen für den Frieden – für NACHBAR IN NOT“
nächster Beitrag Sensationelles Spendenergebnis für „We stand with Ukraine“
Benutzerbild von Sarah Truskaller
Sarah Truskaller

Sarah Truskaller ist eine begeisterte Texterin, die ihre Leidenschaft als freiwillige Redakteurin für stori.at ausübt. Gleichermaßen ist sie gerne hautnah bei Events dabei, um direkt darüber berichten zu können.

Ähnliche Beiträge

Madame Butterfly – Grenzenlose Sehnsucht am Bodensee

13. August 2022

DJ Antoine live in der Burgarena Finkenstein

12. August 2022

Ein Schritt vor, kein Zurück – Open Flair 2022 der Paldauer

11. August 2022

Extreme Trockenheit lässt „Movada“ wieder auftauchen

10. August 2022

Candlelight-Shopping in der Stadt Spittal

10. August 2022

Giovanni Zarrella – musikalische Brücke zu Backstreet Boys

9. August 2022

Leave A Reply Cancel Reply

Soziale Medien
  • Instagram
  • Telegram
Interessantes

Kooperation mit der Nachrichtenplattform Daili

Von Daili25. Juli 2022

Es stehen Neuerungen bevor! Ab sofort steht Daili in Zusammenarbeit mit Stori. Daili ist eine lokale Nachrichtenplattform aus Kärnten.

Clean Cut: Ihr Friseur in St. Georgen am Kreischberg

Von Kevin Geißler12. November 2021

„Clean Cut“ ist ein liebevoll eingerichteter Friseursalon in St. Georgen am Kreischberg. Hier zaubert Ihnen…

Instagram Telegram RSS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 Stori.

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und drücken Enter um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}