Am ersten Donnerstag im Oktober, der dem ersten Sonntag im gleichen Monat folgt, ereignet sich in Leoben das alljährliche Gösser Kirtag-Fest.
Um exakt 11:00 Uhr wurde im Herzen von Leoben auf dem Hauptplatz das Bierfass von Bürgermeister Kurt Wallner in Zusammenarbeit mit Braumeister Michael Zotter, der heuer die Nachfolge von Langzeit-Braumeister Andreas Werner angetreten hat, feierlich angezapft. Der Bieranstich wurde von Moderator Harry Prünster geleitet, während die Steirisch Böhmische für die musikalische Untermalung und festliche Atmosphäre sorgte. Die 95-jährige Christine Hafellner textete das Gedicht „Gösser Kirtag“, welches von Bürgermeister Kurt Wallner und Moderator Harry Prünster abwechselnd vorgelesen wurde.
Im Verlauf des Tages wurde die Feststimmung weiter durch Auftritte von Künstlern wie Ligist3, den Edlseern und Oliver Haidt sowie vielen anderen musikalischen Darbietungen aufrechterhalten. Zusätzlich brachte der Trachtenverein Steirerherzen Seegraben mit ihren Tanzvorführungen Abwechslung und Freude auf den Hauptplatz.
Das keiner der Besucherinnen und Besucher hungrig oder durstig nach Hause gehen musste, und es auch sonst viel zu sehen gab, dafür sorgten die unzähligen Standlerinnen und Standler, Einsatzorganisationen und Vereine, entlang der Gösser Straße, sowie in der Innenstadt.
1000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 611000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 621000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 631000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 641000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 651000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 661000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 671000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 681000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 691000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 701000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 711000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 721000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 731000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 741000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 751000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 761000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 771000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 781000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 791000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 801000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 811000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 821000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 831000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 841000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 851000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 861000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 871000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 881000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 891000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 901000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 911000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 921000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 931000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 941000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 951000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 961000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 971000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 981000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 991000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1001000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1011000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1021000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1031000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1041000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1051000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1061000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1071000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1081000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1091000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1101000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1111000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1121000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1131000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1141000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1151000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1161000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 1171000 Besucher besuchten den traditionellen Gösser Kirtag in Leoben 118
Anzeige In Kooperation mit McDonald’s - Team Gamsjäger
Kevin Geißler wurde als StadlBUA und Fotograf in der Welt des Schlagers und der Volksmusik bekannt. Er fotografiert aber auch leidenschaftlich gerne auf Events und im Bereich Lokales. Hier sehen Sie seine aktuellsten Geschichten und Stories.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.