Publikumslieblinge, Hits und Sommerfeeling pur – am Samstag, dem 8. Juli 2023, findet live um 20.15 Uhr in ORF 2 die diesjährige „Starnacht am Wörthersee“ statt. Die Show wird erstmals als Eurovisionssendung ausgestrahlt und ist neben ORF, MDR, SWR nun auch in der ARD zu sehen.
In der „Villa Lido“ in Klagenfurt wurden beim traditionellen Pressegespräch erste Eckpunkte und Informationen rund um die Veranstaltung sowie die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler präsentiert. Mit dabei waren: Landeshauptmann Peter Kaiser, ORF-Kärnten-Landesdirektorin Karin Bernhard, „Starnacht“-Veranstalter Martin Ramusch (ip media), der Bürgermeister der Stadt Klagenfurt Christian Scheider, ip-media-Geschäftsführer Gerfried Zmölnig, Tourismusverband-Obmann Adolf Kulterer. Matthias Ortner (Matakustix) sowie die Musikerinnen Melissa Naschenweng und die Mayerin.

Mit 20 Künstlern auf der Bühne und drei-Stunden Livesendung werden in der Klagenfurter Ostbucht neue Maßstäbe gesetzt. 14 Künstler sind bereits fixiert: Ray Dalton, Andrea Berg, Andreas Gabalier, Howard Carpendale, Maite Kelly, Melissa Naschenweng, Wolkenfrei, Kamrad, Alexander Eder, die Mayerin, Beatrice Egli, Laura Bilgeri, Julian le Play, Loi und Matteo Bocelli.
Und so gehen am 7. und 8. Juli 2023 die Scheinwerfer für die größte und längste „STARnacht am Wörthersee“ aller Zeiten an. Durch die beiden STARnächte wird das Moderations-Dreamteam Barbara Schöneberger und Hans Sigl führen, die sich per Videobotschaft zugeschaltet hatten. Die beiden freuen sich vor allem auf die malerische Landschaft rund um den Wörthersee und auf die kulinarischen Köstlichkeiten, die ihnen in Kärnten geboten werden.

„Kärnten steht für eine wunderschöne Landschaft, für Genießen, fürs Wohlfühlen und für Freunde. All das können wir mit Sendungen wie der ‚Starnacht‘ in die Welt hinaus transportieren. Es freut mich sehr, dass Martin Ramusch heuer eine Eurovisions-Sendung zustande gebracht hat. Damit erzielt die Starnacht nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland eine unglaubliche Breitenwirkung. Ich verspreche bei der Aftershow-Party am 8. Juli kurz nach Mitternacht zum Mikrofon zu greifen.“
Landeshauptmann Peter Kaiser
„Wir sind stolz, dass es uns gelungen ist, so großartige Künstler in die Klagenfurter Ostbucht zu holen. Und, dass wir heuer die ARD an Bord begrüßen dürfen. Dank dieser großartigen Kooperation können wir Millionen Zuseher in Deutschland erreichen. Für die STARnacht bedeutet das einen enorm großen Sprung nach vorne.“
ip I media-Eigentümer Martin Ramusch

„Ich freue mich, dass die Veranstalter der Top-Events, wie die ipImedia mit der Starnacht und die Macher des Ironman so großartig zusammenarbeiten und Teile der Infrastruktur gemeinsam nutzen. Das schon vor allem wegen der Umwelt. Die Starnacht ist ein wichtiger Partner für unsere Stadt geworden, die aufgrund des Musikchambre-übergreifenden Programms Generationen nach Klagenfurt bringt.“
Christian Scheider, Bürgermeister der Stadt Klagenfurt
„Der ORF und die ipImedia sind im Laufe der vielen Jahre, die wir gemeinsam die Starnacht machen, eine echte Familie geworden. Wir im Landesstudio konzentrieren uns jetzt voll und ganz auf das Starnacht-Wochenende, bei dem wir mit einem großen Team im Einsatz sein werden. Radio Kärnten wird vor Ort mit dabei sein, genauso wie unsere TV-Teams. Wir freuen uns auch, dass wir das Matakustix-Konzert am 30. Juni und das Konzert von Melissa Naschenweng am 2. Juli live im Radio übertragen werden.“
ORF Kärnten-Landesdirektorin Karin Bernhard
Nicht nur die TV-Zuseher-Zahlen werden heuer wachsen, auch die Arena in der Klagenfurter Ostbucht wird ausgebaut. Dank der Erweiterung des Stehplatzbereiches und der Errichtung eines gigantischen VIP-Doppelstockzeltes können die Zuschauerzahlen auf 7.500 Personen erhöht werden.
Die Kärntnerin Melissa Naschenweng wird nicht nur bei der STARnacht auftreten, sondern am 2. Juli ein Mega Open-Air-Konzert in der Ostbucht-Arena geben.

„Ich freue mich riesig, dass das Bergbauern-Open Air in der Arena in der Ostbucht stattfinden wird. Ich bin der ip I media für diese Möglichkeit sehr dankbar. Auch dafür, dass ich auch wieder bei der Starnacht mit dabei sein kann.“
Melissa Naschenweng
Matthias Ortner von Matakustix ließ es sich nicht nehmen, ein Loblied auf die Veranstalter zu singen und erzählte, wie es ihm gelungen ist, Schlagstar Semino Rossi für seine Show zu gewinnen:

© StadlBUA / Kevin Geißler
„Ich habe Semino gefragt und er hat JA gesagt …“
Matthias Ortner
Die Side-Events des „STARnacht am Wörthersee“ 2023:
STARnacht Seitenblicke-Party
Freitag, 07. Juli 2023, 21.30 Uhr: STARnacht-Veranstalter Martin Ramusch und die beiden Interspot-Chefs Niki und Nils Klingohr laden prominente Persönlichkeiten und Stars der STARnacht zur traditionellen Seitenblicke-Party.
„STARnacht am Wörthersee“ Aftershow-Party
Samstag, 08. Juli 2023: Nach der Liveshow wechseln die geladenen Gäste zur legendären STARnacht-Aftershow-Party, die heuer erstmals auf drei Schiffen der Wörtherseeschifffahrt stattfinden wird, können sich die VIP´s und die Stars der STARnacht auf kulinarische Köstlichkeiten und eine großartige Liveperformance von einem Überraschungskünstler freuen.
STARtalk
Samstag, 08. Juli, 11.30 Uhr: Partner, Sponsoren und JournalistInnen treffen sich mit den internationalen und nationalen Stars der STARnacht vor der Bühne in der Arena.
Die „STARnacht am Wörthersee“ wird live am um 20.15 Uhr in ORF 2, im ARD, MDR und im SWR gesendet.
Karten für die Starnacht gibt es unter www.starnacht.tv und bei www.oeticket.com.

ipImedia-Geschäftsführer Gerfried Zmölnig berichtete schließlich noch über die Musik-Ereignisse, die heuer rund um die „STARnacht am Wörthersee“ in der Klagenfurter Ostbucht stattfinden werden: 30. Juni Matakustix-Show, 1. Juli Roland Kaiser Open Air, 2. Juli Melissa Naschenweng Open Air und 9. Juli Andreas Gabalier Open Air.






















In Kooperation mit McDonald’s - Team Gamsjäger
