Die Brauerei Murau hat einen beispiellosen Triumph erzielt, der in die Geschichte eingeht: Bei der renommierten Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke wurden die Murauer Biere mit insgesamt neun Goldmedaillen ausgezeichnet. Dieser Erfolg ist ein klares Zeugnis der hohen Produktqualität und Braukunst, die die Brauerei repräsentiert.
Vielfältige Auszeichnungen
Die Goldmedaillen wurden den unterschiedlichsten Bieren zuerkannt, darunter das Murauer Märzen, Pils, Weissbier, Hoamat Weisse, Bockbier, Radler, zitro&bier, preisel&bier und der alkoholfreie Kräuterradler. Diese Auszeichnungen unterstreichen die Vielfalt und Qualität der Murauer Bierpalette.
Strenge Qualitätskriterien
Die DLG-Prüfung, bei der jährlich rund 1.000 Produkte untersucht werden, basiert auf umfassenden Analysen sowohl im Labor als auch in der Sensorik. Die Biere und Biermischgetränke müssen dabei zahlreiche produktrelevante Qualitätskriterien erfüllen. Nur Produkte, die diesen strengen Tests standhalten, erhalten die begehrte DLG-Prämierung, ein Symbol für höchste Braukunst und Genusswert.
Stolz und Motivation für die Zukunft
Josef Rieberer, geschäftsführender Vorstand, und Michael Göpfart, Braumeister, sind besonders stolz auf diese Anerkennung. Sie sehen in diesem Erfolg nicht nur eine Bestätigung ihrer bisherigen Arbeit, sondern auch einen Ansporn, weiterhin auf höchste Qualitätsstandards zu setzen und ausschließlich das beste Bier zu brauen.
Fazit
Der historische Erfolg der Brauerei Murau bei der DLG-Qualitätsprüfung demonstriert eindrucksvoll die Leidenschaft und das Engagement, mit dem die Brauerei ihre Biere braut. Dieser Erfolg ist eine Bestätigung für die Konsumenten, dass sie mit einem Murauer Bier stets eine ausgezeichnete Wahl treffen.