• Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
Weiters
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Facebook Instagram Telegram
  • Über
  • Redaktion
  • Kontakt
Mittwoch, 10. August
Facebook Twitter Instagram
StoriStori
  • Startseite
  • Lokales
    • Steiermark
      • Murau-Murtal
  • Musik
    • Event
    • Country
    • Pop
    • Schlager
    • Volksmusik
    • Neue Volksmusik
  • Mehr Daili News
StoriStori
Startseite»Musik»Pop»Max Giesinger: Neues Album „Vier Einhalb“
Pop

Max Giesinger: Neues Album „Vier Einhalb“

© Christoph Köstlin
Marcel TruskallerVon Marcel Truskaller16. Mai 2022Keine Kommentare
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
Max Giesinger - Vier Einhalb
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email Telegram

Der Regen hat aufgehört. Sonne fällt auf die Susannenstraße, eine Frau bleibt stehen und schüttelt ihren Regenschirm aus. Hinter einem Fenster sitzt Max Giesinger, rührt in seinem Kaffee herum und sieht ihr gedankenverloren zu. Frühling in Hamburg, wie immer unentschieden und von allem etwas, und Max hat Zweifel. Nicht an der Stadt, nicht an dem Viertel, das seit Jahren schon seins ist. Nee, es geht um ein Lied.

Ich besinge ein Thema, was mich sehr beschäftigt. Solchen Themen habe ich mich in meinen Songs bisher noch nie gewidmet.

Max Giesinger

Max spricht von „Pulverfass“. Es ist ein Stück über sein Gefühl, dass wir uns alle sehenden Auges unsere Existenzgrundlage unter den Füßen wegziehen. Es sind zwei Minuten und 47 Sekunden Sorge und politische Haltung, die auf nicht allzu viel Hoffnung bauen kann. Max erzählt in einer gar nicht so fernen Zukunft davon, wie wir alles zugrunde gerichtet haben werden. Adressat: sein zukünftiges Kind im Teenageralter, das ihm Vorwürfe macht. Zurecht. „Wir haben das alles gewusst“, singt er im Refrain von „Pulverfass“.

Das Stück ist am Ende tatsächlich auf „VIER EINHALB “ gelandet, der Deluxe-Version von „VIER“. Einer von sieben neuen Songs, einer, der ihm wichtig ist.

Das ist vielleicht das, was „VIER EINHALB“ zu etwas eigenständig Besonderem macht – die sieben Stücke sind zu 100 Prozent er und das meiste davon ist bislang ungehört. Das betrifft die Musik, die manchmal anders klingt – die treibende, schweißtriefende erste Single „TAXI“ zum Beispiel, oder das elektronisch-angehauchte „Nichts mehr zu sagen“. Oder was ist das mit „Was morgen ist“? Ist das eine Art mediterraner Sommer-Popsong, den wir da hören? Wie auch immer: Es ist ein neuer Max, der sich anderen Sounds öffnet, Ausflüge mit anderen Künstlerinnen und Künstlern macht – und das funktioniert tadellos.

Und auch in den Texten geht Giesinger einen Schritt weiter als bisher. „Pulverfass“ ist nur ein Beispiel. Denn auch, wenn es um seine innere Verfasstheit geht, dreht Max weiter an der Offenheitsschraube. „Ich frag mich manchmal, was mit mir nicht stimmt“, singt er in „Bis ich bei dir bin“, „sing’ über Liebe und krieg’s selbst nicht hin.“ Das Ankommen im richtigen Leben, es ist schon lange das große Thema für ihn. „Und ich habe das Gefühl, dass ich dem immer näherkomme“, sagt er, „wäre Sich-selbst-verstehen wie Judo, dann würde ich sagen: Ich habe inzwischen den gelben Gürtel.“

Das bedeutet: Max Giesinger befindet sich auf Stufe vier von neun. Ist noch ein weiter Weg zur Erleuchtung eines braunen Gürtels. Und es bedeutet noch etwas: „VIER EINHALB“ ist ein Etappenziel zu fünf, sechs, sieben – und was immer darüber hinaus noch kommen mag. Für seine Fans ist das eine sehr schöne Nachricht. Und für alle, die einem Mann von 33 Jahren bei seiner Entwicklung zuhören möchten, erst recht.

Album "Vier Einhalb" Max Giesinger Pop Popsong
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
vorheriger BeitragSILVIO SAMONI „IL CONTO PER FAVORE“ – oder Liebesglück?
nächster Beitrag Vincent Gross fragt sich „Weißt was ich mein“
Marcel Truskaller
Marcel Truskaller

Die Zukunft des neuen Denkens, io4x | we don't do things fast - we are fast 🔥

Ähnliche Beiträge

Giovanni Zarrella – musikalische Brücke zu Backstreet Boys

9. August 2022

Chianti, Cornetto & coole Ragazzi mit Hannah erleben

7. August 2022

Giovanni Zarrella präsentiert – 30 Jahre Andrea Berg

6. August 2022

Exklusiv – Interview mit Andrea Berg zum Bühnenjubiläum

5. August 2022

Neues Album von Sänger und Entertainer Silvio Samoni

5. August 2022

10 Jahre ORF Kärnten Musiparade  beim 77. Villacher Kirchtag

5. August 2022

Leave A Reply Cancel Reply

Soziale Medien
  • Instagram
  • Telegram
Interessantes

Kooperation mit der Nachrichtenplattform Daili

Von Daili25. Juli 2022

Es stehen Neuerungen bevor! Ab sofort steht Daili in Zusammenarbeit mit Stori. Daili ist eine lokale Nachrichtenplattform aus Kärnten.

Clean Cut: Ihr Friseur in St. Georgen am Kreischberg

Von Kevin Geißler12. November 2021

„Clean Cut“ ist ein liebevoll eingerichteter Friseursalon in St. Georgen am Kreischberg. Hier zaubert Ihnen…

Instagram Telegram RSS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 Stori.

Geben Sie oben Ihren Suchbegriff ein und drücken Enter um zu suchen. Drücken Sie Esc um abzubrechen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}