Der Feiertag Mariä Himmelfahrt am 15.8. ist für Murau immer ein ganz besonderer Tag, denn da wird der Samson Umzug gefeiert.
Traditionell begannen die Feierlichkeiten mit einer Feldmesse im Stadtpark die von der Church Combo musikalisch umrahmt wurde. Im Gegensatz zum Vorjahr fanden heuer die Feierlichkeiten bei strahlendem Sonnenschein statt. Einer der Höhepunkte war natürlich die Segnung der drei jungen Samson – Träger Andreas Schitter, Markus Schurl und Friedrich Schaflechner und der Kräutersträuße.
Ausgehend von Ferners Rosenhof tanzte der der Samson samt Gefolge – der Murauer Bürgergarde, der Stadtkapelle Murau, und der Eisenstädter Schützengesellschaft über die Schwarzenbergstrasse zum Hauptplatz, weiter von der Anna Neumanngasse zum Raffaltplatz um am späten Nachmittag zum Abschluss beim Friesacher Tor anzukommen.
Der krönende Abschluss des Samson-Fests am Friesachertor war der Tanz des Samson, der den gesamten Bozner Bergsteigermarsch aufführte, sowie sein Verneigen vor den Besuchern, der Murauer Stand Kapelle Murau und der Murauer Bürgergarde – ein Erlebnis, dass die Besucher des heurigen Samson Festes sicher nicht so schnell vergessen werden und das ihnen somit noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Besonders stolz zeigte sich die Murauer Bürgergarde unter der Leitung von Hauptmann Christoph Knapp auf den talentierten Samson-Träger Markus Schurl, der mit seinen schwungvollen Tänzen die Besucher begeisterte.
Es war eine großartige Leistung dieses jungen Mannes, die 70 kg schwere und 6 m hohe Figur durch Murau zu tragen. Laut den Nachforschungen des früheren Obmannes Ernst Gasteiger lässt sich die Geschichte des Murauer Samsons bis 1746 zurückverfolgen, denn damals soll man ihn um 26 Gulden den Samson im benachbarten Lungau erworben haben.
Zur damaligen Zeit diente der Samson bei kirchlichen Umzügen als Schutz vor Übergriffen in der Reformationszeit.
Der Musikverein Laßnitz spielte den Dämmerschoppen und sorgte damit für den musikalischen Ausklang des Samson – Festes.
Doch darf bei diesen Feierlichkeiten nicht auf alle Helferinnen und Helfer, ohne deren Einsatz ein so gelungenes Fest nicht möglich wäre, vergessen werden. Ihnen gebührt ein großes DANKESCHÖN für ihr Engagement.
Nach diesem unvergesslichen Fest blickt der Murauer Samson blickt bereits voller Erwartung auf das kommende Jahr.
Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 196Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 197Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 198Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 199Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 200Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 201Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 202Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 203Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 204Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 205Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 206Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 207Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 208Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 209Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 210Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 211Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 212Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 213Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 214Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 215Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 216Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 217Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 218Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 219Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 220Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 221Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 222Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 223Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 224Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 225Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 226Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 227Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 228Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 229Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 230Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 231Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 232Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 233Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 234Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 235Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 236Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 237Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 238Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 239Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 240Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 241Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 242Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 243Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 244Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 245Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 246Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 247Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 248Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 249Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 250Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 251Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 252Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 253Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 254Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 255Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 256Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 257Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 258Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 259Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 260Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 261Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 262Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 263Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 264Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 265Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 266Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 267Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 268Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 269Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 270Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 271Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 272Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 273Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 274Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 275Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 276Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 277Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 278Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 279Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 280Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 281Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 282Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 283Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 284Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 285Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 286Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 287Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 288Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 289Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 290Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 291Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 292Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 293Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 294Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 295Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 296Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 297Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 298Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 299Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 300Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 301Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 302Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 303Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 304Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 305Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 306Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 307Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 308Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 309Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 310Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 311Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 312Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 313Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 314Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 315Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 316Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 317Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 318Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 319Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 320Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 321Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 322Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 323Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 324Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 325Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 326Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 327Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 328Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 329Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 330Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 331Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 332Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 333Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 334Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 335Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 336Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 337Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 338Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 339Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 340Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 341Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 342Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 343Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 344Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 345Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 346Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 347Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 348Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 349Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 350Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 351Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 352Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 353Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 354Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 355Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 356Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 357Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 358Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 359Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 360Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 361Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 362Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 363Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 364Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 365Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 366Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 367Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 368Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 369Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 370Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 371Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 372Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 373Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 374Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 375Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 376Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 377Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 378Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 379Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 380Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 381Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 382Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 383Der Samson Umzug - gelebte Tradition in Murau 384
stori.at | Chat ist ein Experiment, es kann daher zu fehlerhaften
Informationen kommen.
stori.at | Chat
👋 Hallo, ich bin stori.at | Chat! ☺️⚡️ Ich antworte mit Echtzeitinfos!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.