Der Singer-Songwriter David Blabensteiner lebt von und für die Musik. „Musik ist die Sprache meiner Seele.“ – und so stammen alle seine Songs aus seiner Feder und der Multiinstrumentalist spielt auch alle Tracks in seinem Studio selbst ein. 10 Jahre nach seinem ersten Austropop Album erscheint sein fünftes Album „Herz verbunden.“ Typisch David Blabensteiner – leidenschaftliche und ehrliche Songs über Liebe und Menschlichkeit – einfach Herz verbunden! Wo David Blabensteiner drauf steht, ist auch David Blabensteiner drin. Ehrliche Songs, die aus seinem Herzen kommen.
So auch die Vorabsingle „Herzklopfn“, die seine persönliche Liebesgeschichte erzählt.
„Wie der Name schon verrät, ist der Titel eine Herzensangelegenheit für mich. Das Lied war ein Geburtstagsgeschenk für meine Freundin und ich habe ihr das Lied genau dort vorgesungen, wo wir uns zum ersten Mal gesehen haben.“
David Blabensteiner

Musikalisch ist „Herzklopfn“ auch eine Hommage an die Powerballaden von TOTO oder Chicago – Bands, die David Blabensteiner bis heute inspirierend findet.
Der Song „Liebe und Menschlichkeit“ startet mit einem mitreißenden Gitarrenriff und knackigen Drums und behandelt ein wichtiges Thema – den Frieden.
„Konflikte wurden noch nie durch Gewalt gelöst. Es macht mich traurig und wütend, dass die Menschheit aus der Geschichte nicht gelernt hat. Man setzt immer wieder auf unmenschliche Methoden, um damit vermeintlich Frieden zu schaffen.“
David Blabensteiner
Der Song versprüht Zuversicht und verdeutlicht, dass Liebe und Menschlichkeit nichts Unmögliches sind.
Musikalisch im typischen Austropop-Stil ist „Verbunden“ ein Song, der die Herzen öffnet und an das Wunder der wahren Verbundenheit erinnert. Eine Seelenverwandtschaft mit jemanden zu haben, ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein großes Glück. Es sind die gemeinsamen Erlebnisse, die Höhen und Tiefen, die eine Lebensgemeinschaft wachsen lassen. Musikalisch wird das Glücksgefühl einer unerschütterlichen Verbundenheit durch einen treibenden Rhythmus, der von rockigen E-Gitarren getragen wird, ausgedrückt. Im Outro überrascht der Titel mit einem völlig neuen Song-Abschnitt, der das Lied in hymnischer Manier ausklingen lässt.
Die Rock-Ballade „Wenn du mi brauchst“ zeigt auf, dass es immer leichter ist, Menschen an seiner Seite zu haben, die einem helfen, Umbrüche zu überwinden. Das Leben ist manchmal durch einschneidende Veränderungen geprägt. Die Frage ist doch immer: Hat man den Mut, etwas zu ändern oder wagt man neue Wege? Leichter ist es, Menschen an seiner Seite zu haben, die einem helfen, Umbrüche zu überwinden.

„Princess From Another World“ – ist nicht nur ein humorvoller Partysong, der auf einer wahren Begebenheit basiert, sondern er ist auch der Kosename von David’s Freundin. Außerdem: Ed Sheeran – Fans werden begeistert sein. Die Idee zu diesem Lied ist David Blabensteiner bei einem Konzertbesuch des Weltstars mit seiner Freundin gekommen.
„Der Ed Sheeran – Hit „Perfect“ bedeutet uns sehr viel, sie ist einfach eine Prinzessin für mich.“
David Blabensteiner
Nicht umsonst werden Auszüge des Textes in dem Song zitiert – in Mundart, versteht sich.
Das Album schließt mit einem instrumentalen Special-Track „Alil Troba“ – einer spontanen Improvisation über das schmerzliche Gefühl der Leere, wenn man loslassen und Abschied nehmen muss.
Infos:
Video Herzklopfn: https://www.youtube.com/watch?v=b1yx-OtyQGY&t=2s
In Kooperation mit McDonald’s - Team Gamsjäger
