Gottfried Pausch absolvierte sein Musikstudium in Innsbruck und Klagenfurt, bevor er ab 1966 als Musiklehrer an der Musikschule in Murau tätig wurde. Im Herbst 1971 übernahm er die musikalische Leitung des Musikvereins Neumarkt nach deren 100-jährigem Bestandsfest.
Während seiner Amtszeit erzielte der Verein herausragende Ergebnisse bei Wertungsspielen, darunter einen 1. Rang mit Auszeichnung in der Unterstufe sowie zwei 1. Ränge mit Auszeichnung in der Oberstufe. Neben seiner Rolle als Leiter der Musikschul-Zweigstelle in Neumarkt und Bezirksjugendreferent des Blasmusikverbandes, komponierte Pausch mehrere Musikstücke, darunter der „Meckenheimer Marsch“ und „Gruß aus Neumarkt“, sowie der Marsch „Viva Monfalcone“ für die Partnergemeinde in Italien.

Die Förderung der Jugend und die Pflege der Kameradschaft waren ihm stets ein Anliegen. Nach seiner musikalischen Ära übergab er 1991 die Verantwortung an jüngere Hände. Neben seiner Tätigkeit im Musikverein leitete er ehrenamtlich über 10 Jahre den Kirchenchor in Neumarkt.

Als Obmann führte er den Musikverein von 1991 bis 1996 und erhielt in Anerkennung seiner langjährigen Dienste die Ehrennadel in Gold von der Gemeinde Neumarkt, überreicht während der Jahreshauptversammlung durch Bürgermeister Josef Maier.












